B7n: Neubau zwischen Bestwig-Nuttlar und Brilon
Bedarfsplan
Die Bundesregierung hat diesen Abschnitt im Rahmen der letzten Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans für den vordringlichen Bedarf vorgeschlagen. Der Deutsche Bundestag hat diesen Vorschlag gesetzlich als Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen verabschiedet. Damit besteht für den Landesbetrieb Straßenbau NRW das Planungsrecht.
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift plant den Neubau der B7n als Verlängerung der A46 mit dem Ende in Nuttlar bis nach Brilon zur B480. Sie wird als ein sogenannter „2+1-Querschnitt“ konzipiert. Das bedeutet, dass den Verkehrsteilnehmern im Wechsel zwei Fahrstreifen zum sicheren Überholen zur Verfügung stehen werden.
Der Neubau der B7n ist Bestandteil des Netzkonzeptes zur Stärkung und Erschließung des Hochsauerlandes mit Anbindung an die A445 bei Wickede und die A44 und A33 bei Bad Wünnenberg. Die vielfältigen Anforderungen in und aus dieser Region (u. a. Wirtschaft und Tourismus) erfordern es, dass eine leistungsfähige Verkehrsachse geplant und gebaut wird.

Wählen Sie aus, welcher Aspekt Sie interessiert: