B480: Ausbau zwischen Raumland und Bad Berleburg
Die B480 zwischen Raumland und Bad Berleburg soll ausgebaut werden. Die Maßnahme mit einer Streckenlänge von insgesamt 1,72 Kilometern ist dafür in zwei Projektabschnitte unterteilt worden. Der erste Projektabschnitt mit 560 Metern Länge erstreckt sich von der Einmündung Limburgstraße in Bad Berleburg bis auf Höhe des Klärwerks. Der zweite Abschnitt mit einer Länge von 1,16 Kilometern schließt dort an und erstreckt sich bis zur Einmündung der Wittgensteiner Straße (L553), Raumländer Brücke.
Die Projektbeteiligten sind die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen, die Stadt Bad Berleburg und die Deutsche Bahn Netz AG.

Digitale Infomesse im Juni 2021
Ursprünglich war Ende Mai 2021 eine Veranstaltung zur Bürgerinformation im Bürgerhaus der Stadt Bad Berleburg geplant, in der die Projektbeteiligten über den aktuellen Stand informieren. Doch aufgrund der Corona-Pandemie war eine Veranstaltung vor Ort nicht möglich, weshalb an dieser Stelle vom 1. Juni bis 18. Juni 2021 eine digitale Infomesse stattgefunden hat. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich mithilfe von kompakten Videopräsentationen über die einzelnen Aspekte der Ausbaumaßnahme informiert, Rückmeldungen, Fragen und Anmerkungen konnten bis zum 18. Juni eingereicht werden. Auch eine Bürgersprechstunde im Rathaus in Bad Berleburg wurde unter den geltenden Hygienebestimmungen angeboten.
Die Videopräsentationen der Infomesse bleiben auf dieser Webseite archiviert und können weiterhin abgerufen werden. Die Informationen entsprechen dem Sachstand Anfang Juni 2021.
Im Folgenden können Sie weitere Informationen zu verschiedenen Themenbereichen erhalten und sich einzelne Fachbeiträge in Videopräsentationen ansehen.
Wählen Sie aus, welcher Aspekt Sie interessiert:
Johannes Müller, Projektleiter Planung bei Straßen.NRW, gibt eine Einführung in die Infomesse und den aktuellen Sachstand:
Einführung Straßen.NRW
Bernd Fuhrmann, Bürgermeister der Stadt Bad Berleburg, und Wolfgang Grund, Abteilungsleiter Infrastruktur und Erholung, begrüßen zur digitalen Infomesse und geben eine Einführung in die Ausbaumaßnahme:
Einführung Stadt Bad Berleburg
Die DB Netz AG thematisiert in ihrem Fachbeitrag den Neubau der Eisenbahnüberführung über die B480. Es geht um die Frage, warum ein Neubau der Brücke erforderlich ist? Und wie ist der aktuelle Stand der Planung?
Thema Neubau der Eisenbahnüberführung über die B480
Präsentation zum Download
Die Baumaßnahme ist in verschiedene Bauabschnitte unterteilt. Das Video zum Thema Baudurchführung beleuchtet, welche Abschnitte wie für den Verkehr gesperrt werden müssen, und welche Umleitungsstrecken vorgesehen sind.
Thema Baudurchführung
Präsentation zum Download
Vor dem Straßenbau steht der Grunderwerb - welche Arten von Inanspruchnahme es gibt, wann die Grunderwerbsverhandlungen beginnen und was das für die Anlieger bedeutet, erfahren Sie im folgenden Video.
Thema Grunderwerb
Präsentation zum Download
Innerhalb der Ausbaumaßnahme gibt es einige Bauwerke, die im Zuge der B480 errichtet werden müssen. Dabei spricht man vom konstruktiven Ingenieurbau. Um welche Bauwerke es sich handelt und wo diese sich befinden, beleuchtet die folgende Präsentation.
Thema Konstruktiver Ingenieurbau
Präsentation zum Download
Das Thema Immissionsschutz, hier insbesondere der Lärmschutz, nimmt einen wichtigen Stellenwert bei der Baumaßnahme ein. Was genau ist eigentlich unter dem Wort Lärm zu verstehen, welche Grenzwerte gibt es, und was bedeutet das für den Straßenbau? Die folgende Präsentation erläutert diese Fragestellungen.
Thema Lärm
Präsentation zum Download
Wie genau sieht die Verkehrsplanung aus? Das folgende Video erläutert die Planung der Ausbaumaßnahme, verdeutlicht sie anhand der aktuellen Planungsunterlagen und zeigt, welche bisherigen Defizite mithilfe des Ausbaus der B480 behoben werden können.
Thema Planung
Im Fachbereich Umwelt gibt es wichtige, rechtliche Grundlagen, die beachtet werden müssen. Das Ziel ist die Vermeidung und Verminderung von Eingriffen in diesen sensiblen Bereich. Was genau betrachtet wird und welche Maßnahmen geplant sind, erfahren Sie im Video.
Thema Umwelt
Zum Download
Das Thema Gewässer spielt auch beim Straßenbau eine wichtige Rolle. Bedeutsame Aspekte sind u.a. eine wirksame Niederschlagswasserbehandlung und der Hochwasserschutz. Planung und Bau folgen den Ansprüchen eines nachhaltigen Gewässerschutzes.
Thema Gewässer/Entwässerung
Präsentation zum Download
Kartenausschnitt bei Verkehr.NRW
Verkehr.NRW setzt zur Erleichterung der Bedienung Cookies ein. Sie müssen die Nutzung von Verkehr.NRW an dieser Stelle deshalb zunächst per Klick aktiv bestätigen.