Verkehrsdaten
"Immer mehr Fahrzeuge drängen sich auf den Straßen" - solch allgemeine Analysen hat vermutlich jeder schon einmal gelesen oder gehört. Aber wie entwickelt sich der Verkehr konkret? Um diese Frage beantworten zu können, wird die Verkehrsbelastung auf Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen regelmäßig gemessen.
Fakten zum Verkehr in NRW
17,1 Prozent des Autobahnnetzes Deutschland liegen in Nordrhein-Westfalen. Die durchschnittliche Verkehrsbelastung liegt mit mehr als 61.000 Fahrzeugen täglich 22 Prozent über dem Bundesdurchschnitt (50.000). In Nordrhein-Westfalen wird 20 Prozent der gesamten Fahrleistung Deutschlands erbracht (Stand: März 2018).

Auf 1.708,3 Autobahn-Kilometer (von insgesamt rund 4.440 Kilometer Richtungsfahrbahn) in Nordrhein-Westfalen sind Tempolimits angeordnet. Anordnungsgründe sind zum Beispiel Lärmschutz, Stau/Unfallsituation, Trassierung, schadhafte Infrastruktur, Tunnelsicherheit. Geschwindigkeitstrichter an Autobahnenden und Geschwindigkeitsbeschränkungen von kurzer Dauer wurden in dieser Statistik nicht berücksichtigt (Stand: Januar 2019).
Zum Download
Weitere Daten, Zahlen und Fakten finden Sie auch in den Publikationen der Ministerien:
- Broschüre des BMVI: "Statistisches Handbuch Verkehr in Zahlen 2021/2022" (8,1 MiB, PDF, nicht barrierefrei)
- Broschüre des BMVI: "Statistisches Handbuch Verkehr in Zahlen 2021/2022" (24,5 MiB, XLSX, nicht barrierefrei)
- Broschüre: Mobilität in Nordrhein-Westfalen - Daten und Fakten 2018/2019 (14,2 MiB, PDF, nicht barrierefrei)