Unterwegs mit dem Fahrrad Sicher und entspannt durch Nordrhein-Westfalen
Einfach aufsteigen und losfahren, die Natur erleben oder nachhaltig unterwegs im Straßenverkehr – immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad für sich. Wir geben Tipps, wie Sie jederzeit sicher und entspannt ans Ziel kommen und zeigen Ihnen eine Auswahl schöner Radtouren durch Nordrhein-Westfalen.
Mit dem Rad sicher unterwegs

Was Sie tun sollten, um Unfälle zu vermeiden und sich und andere zu schützen:
- Fahrradhelme mögen kein modisches Highlight sein – sie können aber zu echten Lebensrettern werden. Schon ein kleiner Sturz kann ohne den richtigen Schutz bedrohliche gesundheitliche Folgen haben. Besorgen Sie sich deshalb einen Helm, der zu ihrer Kopfform passt und bequem sitzt.
- Sie fahren nur tagsüber mit dem Rad? Ein funktionierendes Fahrradlicht ist trotzdem notwendig – zum Beispiel in Tunneln und Unterführungen oder bei Regenwetter. Prüfen Sie daher immer, ob die Beleuchtung an Ihrem Fahrrad funktioniert. Und achten Sie darauf, dass das Licht nicht durch Gepäck, Rucksack oder Fahrradkorb verdeckt wird.
- Nutzen Sie reflektierende Bekleidung und prüfen Sie regelmäßig die Reflektoren an Ihrem Rad. Rüsten Sie fehlende Reflektoren nach.
- Um richtig zu reagieren, brauchen sie beide Hände. Umhängetaschen und anderes Gepäck, das von der Schulter rutschen kann, sind deshalb ein Unfallrisiko. Vermeiden Sie auch längere Schals, die sich in den Speichen verfangen können.
- Wenn Kinder auf zwei Rädern unterwegs sind, verlangt das besonderes Augenmerk.
Auf zwei Reifen durch den Winter

So machen Sie Ihr Fahrrad winterfest:
- Licht kontrollieren: Sichtbarkeit ist in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Fahrradlichts; bei akkubetriebenem Licht sollten Sie eine passende Powerbank dabeihaben.
- Bremsen einstellen: Stellen Sie die Bremsen so ein, dass sie gut dosierbar sind. Achten Sie auf ausreichende Bremsbeläge. Scheibenbremsen benötigen einen Bremsbelag von mindestens 1,5 Millimetern - besser mehr. Wichtig: Hydraulische Bremsen müssen einmal im Jahr entlüftet werden.
- Reifen anpassen: Verringern Sie den Reifendruck leicht, um mehr Auflagefläche zu erreichen. Achtung, der Druck sollte trotzdem nicht das vorgeschriebene Minimum unterschreiten. Wir empfehlen spezielle Allwetterreifen.
- Kette richtig pflegen (nicht bei Riemen- oder Kardanantrieb): Reinigen Sie die Fahrradkette regelmäßig und behandeln Sie sie mit einem wasserabweisenden, hoch-viskosen Kettenöl; eventuell auch mit Kettenwachs.
Mobilität weitergedacht: Radschnellwege

Radschnellwege sind ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Infrastruktur und zu einer nachhaltigen Mobilität. In Nordrhein-Westfalen entstehen derzeit gleich mehrere solcher Wege – auf den ersten Kilometern können Sie schon heute fahren!
Mit dem Fahrrad Nordrhein-Westfalen entdecken
Nordrhein-Westfalen naturnah und umweltbewusst erleben – das geht besonders gut mit dem Fahrrad. Zahlreiche Radwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Wir stellen Ihnen einige interessante Routen vor.