Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/umwelt.html

Die Umwelt immer im Blick

Unsere Straßen sollen den aktuellen Anforderungen an Mobilität genügen, gleichzeitig aber auch uns selbst, Tiere, Pflanzen und Klima nicht schaden. Ein Spagat, der nicht immer leicht zu lösen ist. Für die Umweltverträglichkeit, dem Lärm- und Artenschutz gelten bei der Planung und dem Bau von Straßen und Wegen daher umfassende rechtliche Regeln und Richtlinien.

YouTube-Video Kompensation bei Straßen.NRW

Straßen.NRW plant, baut und betreibt nicht nur Straßen und Rad­wege, sondern auch Flächen, die Eingriffe durch den Straßen­bau ausgleichen oder ersetzen. Das Video zeigt spannende Bei­spiele der Kompensation.

Umweltverträglichkeits­prüfung

Weil Straßen oft kritische Auswirkungen auf die Umwelt haben, prüft Straßen.NRW jeden Aspekt der Umweltverträglichkeit genau. Die Belange von Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Verkehr können sich dabei widersprechen.

Regeln für den Eingriff in die Umwelt

Beein­trächtigungen von Natur und Land­schaft sind vom Ver­ursacher vorrangig zu vermeiden.

Lärmschutz

Beim Neubau oder bei einer wesentlichen Änderung an einer Straße regeln Gesetze den Schutz vor Lärm. Auch entlang bestehendender Straßen versucht der Landesbetrieb Straßenbau, betroffene Anwohner*innen vor Lärm zu schützen.