Fahrbahnen, Brücken und Tunnel werden durch Straßenverkehr und Umwelteinflüsse erheblich beansprucht. Rechtzeitige Pflege und Unterhaltung der Straßenbestandteile verlängern deren Lebensdauer und sorgen für einen sicheren Verkehrsfluss. Unsere Straßen- und Autobahnmeistereien unterhalten mit rund 1.900 Straßenwärterinnen und Straßenwärtern des Landesbetriebes ein etwa 20.000 Kilometer langes Netz von Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen.
Zu den wesentlichen Aufgaben des Straßenbetriebsdienstes gehören die bauliche Unterhaltung, die Grünpflege, die Instandhaltung der Straßenausstattung, die Straßenreinigung und der Winterdienst.
Autobahnen und Straßen sind nicht nur der Arbeitsplatz für Berufskraftfahrer, sondern auch für die rund 1.900 Straßenwärterinnen und Straßenwärter in NRW, die mit ihrer Arbeit für ein verkehrssicheres und leistungsfähiges Streckennetz sorgen. [mehr...]
Lange bevor die ersten Flocken fallen, bevor die Laternenparker das Eis von den Scheiben kratzen, haben sich die Straßen- und Autobahnmeistereien von Straßen.NRW bereits vorbereitet. [mehr...]
Nordrhein-Westfalen setzt auf mobile Sichtschutzwände gegen so genannte "Gaffer" bei Unfällen auf Autobahnen. Die grünen Wände sollen helfen, Staus und Nachfolge-Unfälle zu vermeiden. [mehr...]
Regelmäßig sammelt der Landesbetrieb Abfälle entlang von Straßen und auf Parkplätzen ein. Überwiegend handelt es sich dabei um typische Reiseabfälle. [mehr...]
Diese Seite verwendet Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wenn Sie auf "Ok" klicken, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Unter Datenschutz und im Impressum finden Sie weitere Informationen.