Downloads
HINWEIS
Zum 1. Januar 2021 übernimmt die Autobahn GmbH des Bundes die Zuständigkeit für die Autobahnen in NRW. Straßen.NRW bleibt zuständig für die Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege. Autobahn-Projektseiten gibt es auf dieser Seite künftig nur noch im Autobahn-Archiv mit Stand Dezember 2020. Die Inhalte zu Autobahnen auf dieser Seite sind deshalb unter Umständen nicht mehr aktuell.

An dieser Stelle finden Sie Drucksachen, Unterlagen, Bilder und Grafiken zum Projekt A-bei-LEV in der Übersicht. Präsentationen künftiger Bürgerveranstaltungen und weiteres Informationsmaterial werden wir Ihnen sukzessive auf dieser Seite zur Verfügung stellen.
Übersicht:
- Bürgerzeitung DIALOG
- Newsletter zum Autobahnausbau A-bei-LEV
- Voruntersuchungen A3-Ausbau sowie weiterer A1-Ausbau
- Informationsbroschüre zum Neubau der Leverkusener Rheinbrücke
- Bildergalerien & Pressefotos
- Plakate der Infomesse III (2017)
- Plakate der Infomesse II (2016)
- Plakate der Infomesse I (2015)
- Informationen zum Neubau der Rheinbrücke
- Unterlagen zur Schrankenanlage
Bürgerzeitung DIALOG
DIALOG ist die Bürgerzeitung zum Autobahnausbau bei Leverkusen. Rund 29.000 Haushalte, die in unmittelbarer Nähe der Leverkusener Autobahnen wohnen, bekommen DIALOG direkt per Hauswurfsendung zugestellt.
Die Ausgaben der DIALOG sind barrierefrei und stehen jetzt für Sie zum Download bereit:
- DIALOG Ausgabe 1, September 2014 (PDF 4,8 MB)
- DIALOG Ausgabe 2, Januar 2015 (PDF 2,9 MB)
- DIALOG Ausgabe 3, April 2015 (PDF 3,1 MB)
- DIALOG Ausgabe 4, Dezember 2015 (PDF 4,1 MB)
- DIALOG Ausgabe 5, April 2016 (PDF 1,6 MB)
- DIALOG Ausgabe 6, Dezember 2016 (PDF 1,7 MB)
- DIALOG Ausgabe 7, Juli 2017 (PDF 2,6 MB)
- DIALOG Ausgabe 8, Dezember 2017 (PDF 754,4 KB)
- DIALOG Ausgabe 9, April 2018 (PDF 913,0 KB)
- DIALOG, Ausgabe 10, September 2018 (PDF 799,6 KB)
- DIALOG, Ausgabe 11, Dezember 2018 (PDF 1,4 MB)
- DIALOG, Ausgabe 12, August 2019 (PDF 3,0 MB)
- DIALOG, Ausgabe 13, März 2020 (PDF 1,9 MB)
- DIALOG Ausgabe 14, Juli 2020 (PDF 2,2 MB)
Newsletter zum Autobahnausbau

Abonnieren Sie unseren Newsletter zum Autobahnausbau bei Leverkusen, wenn Sie per E-Mail über das Projekt informiert werden möchten! An- und Abmelden können Sie sich in unserem Newsletter-Center.
- Newsletter Nr. 1 vom 9.12.2013 (PDF 85,1 KB)
- Newsletter Nr. 2 vom 18.12.2013 (PDF 61,8 KB)
- Newsletter Nr. 3 vom 25.6.2014 (PDF 297,0 KB)
- Newsletter Nr. 4 vom 7.5.2015 (PDF 659,9 KB)
- Newsletter Nr. 5 vom 22.4.2016 (PDF 875,8 KB)
- Newsletter Nr. 6 vom 7.2.2017 (PDF 1,3 MB)
- Newsletter Nr. 7 vom 31.3.2017 (PDF 343,0 KB)
- Newsletter Nr. 8 vom 16.10.2017 (PDF 723,3 KB)
- Newsletter Nr. 9 vom 26.04.2018 (PDF 1,6 MB)
Voruntersuchungen A3-Ausbau sowie weiterer A1-Ausbau
Für den Ausbau der A1 und der A3 in Leverkusen wurden die Voruntersuchungen im Oktober 2018 abgeschlossen. Alle Unterlagen dazu finden Sie hier:
- Präsentation der Informationsveranstaltung vom 31.10.19 (PDF 10,0 MB)
- Zusammenfassung der Voruntersuchungen (PDF 302,7 KB)
- A3-Ausbau Vorlagebericht (PDF 479,6 KB)
- A3-Ausbau Variantendossiers (PDF 5,6 MB)
- A1-Ausbau Vorlagebericht (PDF 469,1 KB)
- A1-Ausbau Variantendossiers (PDF 2,0 MB)
- Machbarkeitsstudie Zulässigkeit Gefahrguttransporte Tunnel Leverkusen (PDF 3,0 MB)
- Kategorisierung von Gefahrguttransporten nach ADR 2007 in Stufe 1b (PDF 1,5 MB)
- Kategorisierung von Gefahrguttransporten nach ADR 2007 in Stufe 2a (PDF 1,5 MB)
- Kategorisierung von Gefahrguttransporten nach ADR 2007 in Stufe 2a - Unterscheidung Tag-/Nachtstunden (PDF 1,4 MB)
Informationsbroschüre zum Neubau der Leverkusener Rheinbrücke

Wohl kaum jemand, der im Raum Köln/Leverkusen wohnt oder dort arbeitet, bleibt von dem Ausbau der Autobahnen A1 und A3 bei Leverkusen unberührt. Ob als Anwohner oder Verkehrsteilnehmer: Viele schauen gespannt auf das derzeit größte Autobahnbauprojekt in Nordrhein-Westfalen. In der Infobroschüre zum Neubau der Leverkusener Rheinbrücke finden Sie zahlreiche Antworten auf Fragen, die sich zu diesem Projekt stellen.
Hier geht es zum Download der Broschüre.
Bildergalerien & Pressefotos
Das Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich der Presse und journalistischen Medien vorbehalten, die im Zusammenhang mit Straßen.NRW berichten. Andere Arten der Nutzung bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung. Der Abdruck ist honorarfrei mit Quellenangabe "Straßen.NRW".
Plakate der Infomesse III, 07.02.2017, Forum Leverkusen

Bereits zum dritten Mal lud Straßen.NRW am 07. Februar 2017 zu einer Infomesse "A-bei-LEV" rund um den Autobahnausbau bei Leverkusen ins Leverkusener Forum. Interessierte Bürger konnten sich an mehreren "Themeninseln" zur Rheinbrücke Leverkusen, zum Eingriff in die Altablagerung Dhünnaue, zu den Planungsständen beim A1-Ausbau und zum Autobahnkreuz Leverkusen sowie zur geplanten Verkehrslenkung während der späteren Bauarbeiten informieren. Die Plakate, anhand derer die Zusammenhänge rund um den Autobahnausbau bei Leverkusen erläutert und illustriert wurden, stehen hier zum Download bereit.
Das Projekt im Überblick:
Ausbau der A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl bis Autobahnkreuz Leverkusen-West
- Fakten zur Rheinbrücke (nicht barrierefrei) (PDF 3,0 MB)
- So wird die neue Rheinbrücke gebaut (nicht barrierefrei) (PDF 1,8 MB)
- Schäden an der Rheinbrücke (nicht barrierefrei) (PDF 3,5 MB)
- Sanierungsarbeiten Rheinbrücke (nicht barrierefrei) (PDF 4,3 MB)
- Fahrstreifen und Fahrradwege (nicht barrierefrei) (PDF 2,1 MB)
- Bauausführung und Verkehrskonzept (nicht barrierefrei) (PDF 2,8 MB)
- Eingriff und Sicherungskonzept (nicht barrierefrei) (PDF 4,4 MB)
- Altablagerung Dhünnaue (nicht barrierefrei) (PDF 1,3 MB)
Ausbau der A3 zwischen den Anschlussstellen Leverkusen-Zentrum und Leverkusen-Opladen
Ausbau der A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen
Plakate der Infomesse II, 14.04.2016, Forum Leverkusen
Mitte April 2016 hatten Anwohner und interessierte Bürger erneut die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Planungen zum Autobahnausbau bei Leverkusen, kurz A-bei-LEV, zu informieren. An vier Themeninseln standen die verantwortlichen Planer Rede und Antwort zu den drei Projektabschnitten. Im Fokus standen die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien zu Abschnitt 2 und 3. Neben Original-Plänen und Animationen anhand derer die Planer die komplexen Sachverhalte erläuterten, wurden die Informationen auch anhand von Plakaten vermittelt, die hier zum Download bereit stehen:
Das Projekt im Überblick:
Ausbau der A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl bis Autobahnkreuz Leverkusen-West
Ausbau der A3 zwischen den Anschlussstellen Leverkusen-Zentrum und Leverkusen-Opladen
Ausbau der A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen
Plakate der Infomesse I, 22.04.2015, Forum Leverkusen
Im April 2015 informierten Experten des Landesbetriebes Straßenbau NRW über den aktuellen Planungsstand der drei Abschnitte im Rahmen des Großprojekts A-bei-LEV. Die Informationsmesse im Forum Leverkusen bot den Besuchern die Möglichkeit, persönlich ins Gespräch mit Projektbeteiligten und -verantwortlichen zu kommen, Anliegen vorzutragen und Fragen zu stellen. Die Plakate, anhand derer die Zusammenhänge und Vorgänge im Rahmen der Planungsprozesse erläutert und illustriert wurden, stehen hier zum Download bereit.
Das Projekt im Überblick:
Ausbau der A1 zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl bis Autobahnkreuz Leverkusen-West
- Anschlussstelle Köln-Niehl bis Autobahnkreuz Leverkusen-West – So wird die Rheinbrücke gebaut (PDF 1,0 MB)
- So sieht die neue Rheinbrücke aus (PDF 1,0 MB)
- Tunnelblick: Der Tunnel unter dem Rhein ist vielfach gewünscht, allerdings nicht realisierbar, weil... (PDF 1,2 MB)
- Kreuz Leverkusen-West – Den Spaghetti-Knoten entwirren (PDF 1,2 MB)
- Dem Boden auf den Grund gehen – Die Standorte der Erkundungsbohrungen (PDF 3,5 MB)
Ausbau der A3 zwischen den Anschlussstellen Leverkusen-Zentrum und Leverkusen-Opladen
Ausbau der A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen
Informationen zum Neubau der Rheinbrücke bei Leverkusen
- Ausbau der A1 zwischen AS Köln- Niehl und AK Leverkusen-West einschließlich Neubau der Rheinbrücke Leverkusen (nicht barrierefrei) (PDF 2,2 MB)
- Informationsbroschüre zum Neubau der Leverkusener Rheinbrücke (PDF 2,3 MB)
- Präsentation zum Themenkomplex "Emissionsschutzmaßnahmen Entsorgung" (PDF 2,2 MB)
- Bekanntmachung der Offenlage in den Amtsblättern Leverkusen und Köln (PDF 114,7 KB)
- Gutachterliche Stellungnahme zur Notwendigkeit eines Brückenneubaus (PDF 192,2 KB)
- Informationstermin für die Träger öffentlicher Belange, Ergebnisniederschrift vom 23.06.2014 (PDF 20,1 KB)
- Präsentation zur Bürgerinformation am 26.6.2014 (PDF 3,1 MB)
- Ertüchtigung der Brücken in NRW, Fachbeitrag aus dem Mitarbeitermagazin von Straßen.NRW (April 2011) (PDF 305,0 KB)
- Verkehrsuntersuchung A1 Neue Rheinbrücke Leverkusen (PDF 4,0 MB)
- Verkehrsuntersuchung A1 Neue Rheinbrücke Leverkusen - Planfall Abbindung des AK Leverkusen-West (Tunnelvariante) (PDF 9,7 MB)
Unterlagen zur Schrankenanlage
- Mehrsprachiger Flyer zur Schrankenanlage und Gewichtsbeschränkung auf der Rheinbrücke (PDF 1,7 MB)
- Schrankenanlage im Autobahnkreuz Leverkusen-West (PDF 188,0 KB)
- Grafik: Schematische Darstellung der A59 im Autobahnkreuz Leverkusen-West nach Freigabe der zweiten Spur (JPG 134,1 KB)
- Grafik: Übersicht Mess- und Kontrolleinrichtungen (PDF 1,1 MB)
- Beschilderung/Funktion von Mess- und Kontrollstelle (PDF 1,1 MB)