Das Projekt 46sieben

Um die bestehenden Straßen in der Region Südwestfalen zu entlasten und Engpässe zu beseitigen, hat der Gesetzgeber den Bau einer neuen Straßenverbindung zwischen der Anschlussstelle Hemer und der A445 bei Arnsberg-Neheim beschlossen. Straßen.NRW ist mit der Planung dieses Infrastrukturprojekts beauftragt.

Gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten – das ist das Ziel von #VorankommenNRW – Bündnis für Mobilität, einer Initiative der nordrheinwestfälischen Landesregierung. Ziel des Bündnisses ist eine funktionierende und bedarfsgerechte Infrastruktur, die Voraussetzung für die Mobilität von Menschen und Gütern ist. Das Projekt 46sieben wird vom Bündnis für Mobilität unterstützt.
Ein Projekt, zwei Abschnitte
Die Trasse von Hemer bis zur A445 bei Arnsberg-Neheim besteht aus zwei Teilen:

- Aus dem Teil von Hemer bis Menden als vierspurige Fortführung der A46. Diesen Abschnitt hat zum 1. Januar 2021 die Autobahn GmbH des Bundes übernommen.

- Straßen.NRW bleibt zuständig für den Abschnitt von Menden bis zur A445 als dreispuriger Neubau der B7.
Sie haben eine Frage an das Team der 46sieben, auf die Sie auf unserer Webseite keine Antwort finden? Wir antworten Ihnen gerne:
Bitte hier Ihre Frage stellen
Aktuelle Termine
Am 3. Dezember 2020 ist das Dialogforum zu seiner ersten digitalen Sitzung mit dem thematischen Schwerpunkt "Verkehrsuntersuchung" zusammenkommen. Den Bericht sowie die Präsentation des Verkehrsgutachters können Sie hier einsehen:
Der Politische Begleitkreis des Projektes 46sieben wird im Frühjahr 2021 tagen.
Bildnachweise
- Aktuelles: iStock.com/in-future
- Planung: iStock.com/cherezoff
- Planungsdialog: iStock.com/ALotOfPeople
- FAQ: iStock.com/bernie_photo
- Info-Materialien: iStock.com/mactrunk
- Kontakt: iStock.com/deeaf