Die nordrhein-westfälische Straßeninformationsbank (NWSIB) stellt umfassende, präzise und aktuelle Informationen über Straßennetz, Straßenzustand und Straßennutzung für die überörtlichen Straßen bereit. Sie ist das zentrale Informationssystem für die Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Nordrhein-Westfalen.
Vielfältige Daten, die vor Ort erhoben oder aus Unterlagen entnommen wurden, sind in der NWSIB zu einem Informationsbestand verknüpft und zusammengeführt.
Die NWSIB verknüpft aktuelle, ausführliche und konkrete Informationen über Straßennetz, -bestand und -nutzung mit einer detailreichen digitalen Straßenkarte. Diese ist das Kernelement der Bildschirmdarstellung und ermöglicht einen schnellen Datenzugriff. [mehr...]
Die NWSIB-Partner, das Ministerium für Verkehr sowie der Landesbetrieb Straßenbau, haben dem dringenden Bedarf an einem modernen, leistungsfähigen und zukunftssicheren Straßeninformationssystem durch die Entwicklung der "Straßeninformationsbank Nordrhein-Westfalen", kurz NWSIB, Rechnung getragen. [mehr...]
Zur Bereitstellung der Daten und Informationen für einen breiten Nutzerkreis wird als Auskunftskomponente "NWSIB-online" eingesetzt. NWSIB-online bietet die Möglichkeit, von jedem Arbeitsplatz innerhalb von Straßen.NRW sowohl auf die aktuellen Daten als auch auf die Funktionen und Auswertungen der NWSIB zuzugreifen. [mehr...]