Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/verkehr-nrw-neue-services-bieten-benzinpreisvergleich-und-kurzzeitprognose-der-verkehrslage.html

Verkehr.NRW: Neue Services bieten Benzinpreisvergleich und Kurzzeitprognose der Verkehrslage

Leverkusen (straßen.nrw). Verkehr.NRW, das Verkehrsinformationsportal des Landes Nordrhein-Westfalen, erfährt ein umfangreiches Update. Den Nutzer*innen stehen bundesweit nun weitere Funktionen zur Verfügung, die die Planung einer Reise deutlich erleichtern.

Die neuen Funktionen

  • Benzinpreisvergleich in Ihrer Umgebung: In der heutigen schnelllebigen Zeit stellen die Mineralölkonzerne mehrmals am Tag ihre Benzinpreise gemäß Bedarf um. Um einen guten Überblick über den Verlauf der Benzinpreise zu erhalten, wurde der Benzinpreisvergleich ins Portal implementiert. Dieser Verbraucherservice stellt Minutengenau die aktuellen Benzinpreise zur Verfügung: Einfach den Ort und den gewünschten Radius auswählen. Sofort wird preislich sortiert die günstigste Tankstelle angezeigt. Neben dem Benzinpreis werden Öffnungszeiten und die Adresse veröffentlicht. Per Klick kann auch aus dem Benzinpreisvergleich der Weg zur Tankstelle anzeigt werden. Wie gewohnt können Nutzer*innen sich auch die Tankstellen über das Service-Auswahlmenü auf der Karte anzeigen lassen bzw. aus dem Benzinpreisvergleich in die Karte zur Tankstelle per „Klick“ reinzoomen lassen. Falls ein Datensatz (Preis, Adresse, Öffnungszeit) nicht korrekt ist, kann dies über die Beschwerdefunktion gemeldet werden.
  • Kurzzeitprognose für die Verkehrslage auf den Straßen: Eine wesentliche Verbesserung für die Planung einer Fahrt wird mit der Verkehrsprognose erreicht. Jetzt besteht die Möglichkeit, sich auf der Karte die zukünftige Verkehrslage mit den dann vorhandenen Baumaßnahmen anzeigen zu lassen. Es besteht die Möglichkeit, die Verkehrslage per „Schieberegler“  oder in den Schritten 15, 30, 45 Minuten im Voraus auszuwählen und sich die Veränderung der Verkehrslage anzeigen zu lassen. Nach der Auswahl über das Icon „Dreiviertelkreis mit Uhr“ im unteren rechten Kartenbereich steht die Kurzzeitprognose zur Verfügung.

Hintergrund

Auf der Seite von Verkehr.NRW wird eine Vielzahl von Informationen bereitgestellt. Dieses Informationsangebot kann kostenfrei über den PC unter www.verkehr.nrw oder ein mobiles Endgerät mittels App aufgerufen werden. Im Jahr 2015 an den Start gegangen, sind kontinuierliche Verbesserungen und Neuerungen in das Angebot von Verkehr.NRW eingeflossen. Dazu gehören bisher Informationen wie eine flächendeckende Verkehrslage und die Anzeige von Echtzeitdaten von Bussen und Bahnen der angeschlossenen Verkehrsverbünde.

Pressekontakt: Volker Gronau, Telefon 02171-58086-243

Zurück