Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/strassen-nrw-begruesst-65-neue-auszubildende.html

Straßen.NRW begrüßt 65 neue Auszubildende

Gelsenkirchen (straßen.nrw). Mit dem August hat auch bei Straßen.NRW das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 65 junge Frauen und Männer lassen den Schulalltag hinter sich und starten beim Landesbetrieb ins Berufsleben, das sich künftig an einem der rund 70 Standorte im Land abspielen wird. Der traditionelle Willkommenstag aller Auszubildenden fand aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Stattdessen erhielt jeder Azubi einen USB-Stick mit Videobotschaften rund um die Arbeit beim Landesbetrieb als Begrüßungsgeschenk.

Neu in Ausbildung sind seit dem 1. August:

  • 46 Straßenwärter/innen
  • 4 Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik
  • 1 Baustoffprüfer und
  • 1 Vermessungstechniker.

Großes Interesse bestand auch in diesem Jahr wieder am so genannten Dualen Studium. Seit 2011 bietet Straßen.NRW diese Kombination aus Ausbildung im Betrieb und Studium in Kooperation mit einer Universität und drei Fachhochschulen an.

Ebenfalls neu in Ausbildung sind deshalb seit dem 1.Juni:

  • 12 Bauzeichner/innen im Dualen Studiengang Bauingenieurwesen

Ein „Dual Studierender“ verbindet seit dem 1. August ein Studium des Vermessungsingenieurwesens mit einer Ausbildung zum Vermessungstechniker.

Insgesamt absolvieren damit zum 1. August nach dem Berufsbildungsgesetz 209 junge Menschen ihre Ausbildung in zehn Berufen bei Straßen.NRW. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) ist ein Teil der Landesverwaltung. Er plant, baut und betreibt die Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland.

Mehr zur Karriere bei Straßen.NRW: www.strassen.nrw.de/karriere

Pressekontakt: Stephan Lamprecht, Telefon 0209-3808-333

Zurück