Fußgängerbrücke „Frillendorfer Höhe“ über die A40 in Essen wird dauerhaft gesperrt
Essen (straßen.nrw). Die Fußgängerbrücke „Frillendorfer Höhe“ über die A40 in Essen wird am Montag (16.9.) im Laufe des Tages dauerhaft gesperrt. Die Brücke ist der Fußgängerüberweg zwischen Hombrucher Straße und Huckarder Straße über die Autobahn. Der 1963 erbauten und somit 56 Jahre alten Brücke hat seit Jahren eindringendes Wasser dem Stahl und Beton so zugesetzt, dass ein sicherer Betrieb der Brücke nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Das ergab jetzt eine der regelmäßigen Brückenprüfungen von Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr. In den vergangenen Jahren konnten die Prüfer von Straßen.NRW immer ein „O.K.“ für die weitere Nutzung geben, das ging in diesem Jahr nicht mehr. Fußgänger und Radfahrer können über die 200 Meter entfernte, in süd-westlicher Richtung an der Bushaltestelle „Feldhaushof“ liegende Brücke ausweichen. Straßen.NRW plant den Neubau dieser Fußgängerbrücke in den zukünftigen Ausbau des Autobahndreiecks Essen-Ost zu integrieren.
Hintergrund
Problematisch war bei der Fußgängerbrücke „Frillendorfer Höhe“ immer ihre schlechte Konstruktion, eine dauerhafte Instandhaltung im Vergleich zu einem Neubau wäre nie wirtschaftlich gewesen. Die auf der Brückenoberfläche auf eine Stahlkonstruktion aufgelegten Betonplatten sind im Laufe der Zeit durch die Bewegung der Brücke bei Nutzung und Temperaturschwankungen immer wieder rissig geworden und ließen Wasser eindringen. Dadurch rosteten die Stahlträger der Brücke und dehnten sich weiter aus, was wiederum zu weiterer Feuchtigkeit in der Brückenkonstruktion führte.
Pressekontakt: Frank Theißing, Telefon 0201-7298-274