Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/mini-strassenwaerter-in-der-strassen-nrw-autobahnmeisterei-recklinghausen.html

Mini-Straßenwärter in der Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Recklinghausen

Recklinghausen/Hamm (straßen.nrw). In dieser Woche war die gelbe Gruppe des heilpädagogischen Familienzentrums St. Franziskus aus Recklinghausen zu Besuch in der Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Recklinghausen. Elf Kinder waren zusammen mit ihren zwei Erziehern zum Gelände an der Friedrich-Ebert-Straße gekommen um die Arbeit der Straßenwärterinnen und Straßenwärter kennenzulernen.

Zu Beginn gab es ein Farbspiel. Orangene Kleidung ist für die Straßenwärter/innen, rot für das Team das sich um die Autobahntoiletten kümmert und schwarz/grau die Mitarbeiter in der Werkstatt. Dann ging es in die Schilderwerkstatt, hier wurde aus dem offiziellen Verkehrszeichen „Achtung Flugverkehr“ ein „Achtung, hier landen Flugzeuge auf der Autobahn“.

Georg Gebert aus der Schilderwerkstatt nahm sich Zeit für die Erklärungen sowie für die vielen Fragen der Mini-Straßenwärter. Der weitere Weg führte zur Werkstatt. Dort parkte ein defekter Unimog. In der Werkstatt waren Paul Stockhofe und Andre Launer (Straßenwärter) tätig. Zur Freude der Kleinen wurden sämtliche Blink- und Blitzlampen sowie das Martinshorn angestellt. Mit Andre Launer ging es dann in die Salzhalle. Dort wurden die Augen der kleinen Besucher über den großen Salzberg ganz groß. Zum Abschluss gab es eine Überraschungstüte, eine Mappe mit Ausmalbildern sowie ein Mini-Straßenwärter-Diplom. Besonders viel Zeit nahm sich für diesen Tag Nora Borner und Achim Kroll von der Autobahnmeisterei.

Das Foto (Quelle: Straßen.NRW) entstand auf dem Betriebsgelänge und zeigt von links nach rechts: die Erzieher Sprave und Langarajah mit den Kindern Oliver, Christin, Matteo, Mia, Ben, Laurenz, Hamza, Muhammed, Linda, Celin und Marie sowie Nora Borner von der Autobahnmeisterei Recklinghausen

Pressekontakt: Markus Miglietti, Telefon 02381-912-330

Zurück