Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l91-brauweilerstrasse-zwischen-frechen-koenigsdorf-und-pulheim-ab-23-6-gesperrt.html

L91: Brauweilerstraße zwischen Frechen-Königsdorf und Pulheim ab 23.6. gesperrt

Frechen/Pulheim (straßen.nrw). Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert ab Montag, 23.6., die Fahrbahn und den begleitenden Rad-Gehweg der Landesstraße L91 (Brauweilerstraße) zwischen Frechen-Königsdorf und Pulheim auf einer Länge von rund 1,3 km.
Die Bauarbeiten werden in mehreren Bauabschnitten nacheinander, jeweils unter Vollsperrung eines Streckenabschnittes, bis voraussichtlich 1.8. durchgeführt.

Im ersten Bauabschnitt vom 23.6. bis voraussichtlich zum 7.7. wird der Streckenabschnitt zwischen Ortsausgang Frechen-Königsdorf und dem Kreisverkehr Brauweilerstraße/Römerhofallee unter Vollsperrung saniert.

Im anschließenden zweiten Bauabschnitt bis voraussichtlich zum 25.7. wird die Brauweilerstraße vom Kreisverkehr bis zur Kreuzung Bernhardstraße (K25), ebenfalls unter Vollsperrung, saniert.

In beiden Bauabschnitten kommt es zu Teilsperrungen des Kreisverkehres Römerhofallee, da auch der Kreisverkehr in zwei Teilbauabschnitten saniert wird. Die Nutzung der Einfahrt/Ausfahrt Römerhofallee ist während der Bauarbeiten jeweils entweder in/aus Richtung Königsdorf oder in/aus Richtung Dansweiler möglich.

Im letzten Bauabschnitt ab 28.7. bis zum 1.8. finden Sanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Brauweilerstraße/Marienstraße/Bernhardstraße statt. Hier kann es tageweise zu Einschränkungen für den fließenden Verkehr kommen.

Anlieger innerhalb des Baufeldes werden während der Bauarbeiten kurzfristig über Einschränkungen im Bereich Ihrer Grundstücke durch Straßen.NRW oder das ausführende Bauunternehmen per Hinweiszettel im Briefkasten informiert.

Der Durchgangsverkehr zwischen Frechen-Königsdorf und Pulheim-Brauweiler wird während der gesamten Baumaßnahme weiträumig über die Aachener Straße (L361) in Frechen-Königsdorf, Bonnstraße (L183) und die Brauweilerstraße (L213) in Pulheim umgeleitet. (U11/U22)

Der Fuß- und Radverkehr wird während der gesamten Baumaßnahme gesichert durchs Baufeld geführt.

Die Kosten für die Sanierung der Fahrbahn und des begleitenden Rad-Gehweges betragen rund 600.000 Euro.

Ihr Kontakt zur Regionalniederlassung

Regionalniederlassung Ville-Eifel
Hauptsitz Euskirchen
02251 796-0

Ansprechpartner für Journalist*innen

Torsten Gaber
Hauptsitz Euskirchen
02251 796-468

Zurück