L882: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Neubeckum für Fahrbahnsanierung
Neubeckum (straßen.nrw). Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland saniert voraussichtlich im Herbst die L882 Ortsdurchfahrt Neubeckum auf einer Länge von rund einem Kilometer. Die Sanierung wird in insgesamt fünf Bauphasen erfolgen. Die Kosten in Höhe von rund 300.000 Euro werden vom Land Nordrhein-Westfalen getragen.
Die Fahrbahn der Kaiser-Wilhelm-Straße ist derzeit gekennzeichnet durch Unebenheiten der Oberfläche, Flickstellen, Risse, Spurbildungen und Deckenausbrüche. Für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Neubeckum auf einer Länge von rund 950 Metern ist daher die Einrichtung von Vollsperrungen für voraussichtlich insgesamt vier Wochen vorgesehen.
Die Sanierung beginnt im Knotenpunkt mit der B475 (Dyckerhoffstraße) und endet in Höhe der Einmündung Vellerner Straße. Größtenteils wird die Asphaltdecke gefräst und anschließend neu eingebaut. Der Knotenbereich mit der Hauptstraße wird in Pflasterbauweise wieder neu hergestellt. Auch die Querungen werden an gleicher Stelle wieder eingerichtet werden.
Durchgeführt werden die Arbeiten in fünf Bauphasen. Jede einzelne Bauphase wird von der Baufirma den örtlichen Gegebenheiten angepasst. Anlieger werden frühzeitig über Erreichbarkeiten informiert, auch mit Hilfe von Informationszetteln. Ziel ist es, dass auch die Gewerbe- bzw. Einzelhandelsbetriebe sowie Arztpraxen weitgehend erreichbar bleiben. Zur Ankündigung der Bauphasen oder von Veränderungen werden Plantafeln aufgestellt. Für die einzelnen Bauphasen gibt es individuelle kleinteilige Umleitungen, der grundsätzliche Verkehr wird großräumig über die B475 um die Vollsperrung herumgeführt werden.
Sobald der genaue Starttermin für die Sanierungsarbeiten feststeht, wird Straßen.NRW in einer weiteren Pressemitteilung darüber informieren.
Detailinformationen zur geplanten Maßnahme gibt es online unter: L882: Sanierung der Ortsdurchfahrt Neubeckum | Straßen.NRW
Pressekontakt: Nina Wischeloh, Telefon 02541-742-113