L880: Vollsperrung zwischen Eslohe-Kückelheim und -Sieperting ab Montag bis zum Herbst
Eslohe (straßen.nrw). Am kommenden Montag (29.6.) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift mit der Fahrbahnerneuerung der L880 (Gallenstraße) zwischen Eslohe-Kückelheim und -Sieperting. Dafür ist eine Gesamtbauzeit bis zum kommenden Herbst vorgesehen. Während der gesamten Bauzeit ist eine Vollsperrung aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit unumgänglich.
Umleitung
Eine Umleitung wird für beide Fahrtrichtungen über Eslohe-Niedersalwey und -Obersalwey sowie über Finnentrop-Schliprüthen und -Serkenrode im Verlauf der L519 (Salweytal) und der K23 (Fehrenbrachter Straße) ausgeschildert.
Hintergrund
Die L880 erhält auf einer Gesamtlänge von 2,9 Kilometern einen neuen Fahrbahnaufbau, welcher den derzeitigen verkehrlichen Anforderungen entspricht. Die Instandsetzung der L880 zwischen dem Abzweig K20 (Franziskusstraße) in Eslohe-Kückelheim und der Einmündung L519 (Salweytal) in Eslohe-Sieperting umfasst die Sanierung der Fahrbahnoberfläche sowie die Instandsetzung der Straßenentwässerung und Schutzeinrichtungen. Die erste Bauphase umfasst die Erneuerung des etwa 400 Meter langen Streckenabschnitts zwischen den Einmündungen von K20 (Franziskusstraße) und K20 (Zum Sonneneck) in Eslohe-Kückelheim. Die zweite Bauphase startet direkt im Anschluss mit der Erneuerung der L880-Fahrbahn auf dem verbleibenden 2,5 Kilometer langen Abschnitt vom Abzweig der K20 (Zum Sonneneck) in Eslohe-Kückelheim bis zum Einmündungsbereich der L519 (Salweytal) in Eslohe-Sieperting. Die Baukosten betragen rund eine Millionen Euro.
Pressekontakt: Oscar Santos, Telefon 0291-298-141