Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l857-strassen-nrw-saniert-brueckenbauwerk-am-moehnesee-vordamm.html

L857: Straßen.NRW saniert Brückenbauwerk am Möhnesee-Vordamm

Möhnesee/Soest (straßen.nrw). Im kommenden Jahr plant die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift die Instandsetzung der Brücke am Stockumer Damm inklusive das angrenzenden Straßenbereichs. Genauer gefasst vom Knotenpunkt L857/Seeuferstraße bis zur Kreuzung L857/Forststraße. „Bei einer Bauwerksprüfung wurden massive Schäden festgestellt“, erklärt Sven Breda, Bauwerksprüfer der Regionalniederlassung. „Das Bauwerk muss Instandgesetzt werden“, hält er fest.

So sollen voraussichtlich im Frühjahr 2022 Straßenoberbau und Entwässerung von Brücke und Straßenbelag erneuert und abgedichtet werden. Zudem werden im nächsten Schritt die Brückenübergänge, die Brückenkappen und auch das Geländer sowohl auf dem Bauwerk als auch im Streckenbereich erneuert.

Bei der Instandsetzung wird in zwei Bauphasen gearbeitet. In der ersten Bauphase wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum mit einer Ampelanlage geregelt. In der zweiten Bauphase lässt sich aufgrund der fehlenden Verkehrssicherheit eine Vollsperrung der Brücke und des Stockumer Damms nicht vermeiden. Der Kfz-Verkehr wird dann innerhalb der Bauphase von etwa fünf Monaten über die B229 Delecker Brücke umgeleitet. Während der gesamten Bauzeit wird eine sichere Querung über den Stockumer Damm für Fuß- und Radverkehr sichergestellt.

Voraussichtlich Ende 2022 wird die Instandsetzungsmaßnahme am Möhnesee-Vordamm abgeschlossen sein. Straßen.NRW investiert hier 1,2 Millionen Euro aus Landesmitteln.

Pressekontakt: Christiane Knippschild, Telefon 0291-298129

Zurück