L810: Sanierung startet - Vollsperrung ab Mittwoch
Nordkirchen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland saniert in den kommenden Monaten die L810 (Ermener Straße) in drei Bauabschnitten. Ab Mittwoch (13.10.) starten die Arbeiten am ersten Abschnitt zwischen Kreisverkehr und der Kreuzung mit der L835 (Lüdinghauser Straße) auf einer Länge von rund 2,6 Kilometern. Für diese Arbeiten ist eine Vollsperrung erforderlich, diese wird am Mittwoch bereits morgens eingerichtet sein, so dass der Berufsverkehr die Umleitungsstrecke fahren muss. Straßen.NRW saniert neben der Fahrbahn zudem die Bushaltestellen und Teile des Radweges mit. Dieser Abschnitt soll möglichst noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Im kommenden Jahr wird dann der Bereich zwischen Kreisverkehr und Münsterstraße als zweiter Abschnitt folgen. Im dritten Bauabschnitt werden die Geh- und Radwege entlang der Münsterstraße saniert. Insgesamt sind für die gesamte Sanierungsmaßnahme rund acht Monate geplant.
Für die Arbeiten in den ersten beiden Abschnitten wird mit einer Vollsperrung gearbeitet, da die Sanierung den kompletten Ausbau der vorhandenen Asphaltschichten bis zur Sandverfestigung und im Anschluss die Wiederherstellung beinhaltet. Für die abschließende Rad- und Gehwegsanierung an der Münsterstraße wird der Verkehr aufrechterhalten werden, Radfahrer werden dann innerörtlich umgeleitet.
Erster Bauabschnitt - Umleitung
Für die Arbeiten zwischen Kreisverkehr und der Kreuzung mit der Lüdinghauser Straße wird der Verkehr für die Zeit der Vollsperrung ab Mittwoch (13.10.) großräumig umgeleitet. Autofahrer aus Richtung Lüdinghausen kommend folgen dann der Straße L835 weiter bis zur Kreuzung mit der Neuen Nordkirchener Straße, um dann innerorts über die Ferdinand-Kortmann-Straße wieder zum Kreisverkehr zu gelangen. Der Verkehr aus Richtung Ortskern mit Ziel Lüdinghausen oder Selm folgt der Umleitung in die entgegengesetzte Richtung. Für die Zeit der Vollsperrung bleibt der Radweg befahrbar. Erst nach der Fahrbahnsanierung werden die Arbeiten am Geh- und Radweg beginnen und hierfür dann ebenfalls eine Umleitung eingerichtet.
Die Gesamtkosten für die gesamte Sanierungsmaßnahme belaufen sich auf rund 2 Millionen Euro und werden vom Land NRW getragen. Straßen.NRW wird über den genauen Start der Baumaßnahme sowie regelmäßig über den Stand der Arbeiten informieren. Auch Umleitungsempfehlungen werden frühzeitig bekannt geben.
Pressekontakt: Nina Wischeloh, Telefon 02541-742-113