L81: Ersatzneubau der Wupperbrücke Dahlhausen – Einhub der Brückenteile in den Osterferien
Radevormwald (straßen.nrw.) Der Bau der neuen Brücke über die Wupper in Radevormwald Dahlhausen macht sichtbare Fortschritte. Der Landesbetrieb hebt in der ersten Osterferienwoche die neuen Brückenteile ein. Aus Sicherheitsgründen muss die Behelfsbrücke für den Fuß- und Radverkehr für die Dauer dieser Maßnahme gesperrt werden. Eine Umleitung über Vogelsmühle ist ausgeschildert. Der Einhub der insgesamt vier Brückenteile (Verbundfertigteilträger) erfolgt unter Einsatz zweier Kräne. Die L414 (Wuppertalstraße) wird dafür in diesem Bereich auf eine Fahrspur verengt. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Die örtliche Bushaltestelle entfällt vorübergehend. An der B229 wird kurz vor Ortseingang Radevormwald auf der rechten Spur eine Stellfläche für die Tieflader zur Anlieferung der Brückenteile eingerichtet. Die Sperrung der Behelfsbrücke wird voraussichtlich im Lauf des Dienstags (15.4.) eingerichtet, um die Kräne aufbauen zu können. Bei planmäßigem Verlauf soll die Montage der Brückenträger am Donnerstag (17.4.) erfolgen und die Behelfsbrücke anschließend wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben werden. Das Einheben der neuen Brückenteile ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur neuen Wupperbrücke. Aktuell rechnet der Landesbetrieb damit, die Gesamtmaßnahme im Spätsommer fertigstellen zu können.