L778: Sanierung der Bielefelder Straße im Bereich des Bahnübergangs startet am 27. Februar
Steinhagen (straßen.nrw). Die Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe nutzt die Sperrpause der Deutschen Bahn (DB), um in einem ersten Abschnitt die Bielefelder Straße (L778) zwischen der Liebig- und der Waldbadstraße zu sanieren. Ab Donnerstag, 27. Februar, startet die DB mit der Sanierung des Bahnübergangs. Direkt im Anschluss, ab Dienstag, 4. März, wird der Landesbetrieb innerhalb von rund drei Wochen die Fahrbahn sanieren. Die Gemeinschaftsmaßnahme erfolgt unter Vollsperrung.
Die DB wird während der Sperrpause im Bereich des Bahnübergangs Beton- durch Kunststoffplatten austauschen und dabei auch angrenzende Teile des Radwegs sanieren sowie die Asphaltdeckschicht zwischen den Schranken erneuern.
Die Regionalniederlassung OWL lässt auf rund 330 Metern die Bielefelder Straße durch Abfräsen und Neuaufbauen von 10 Zentimetern Deck- und Binderschicht sanieren. Die Einmündung zum Bahnhof wird barrierefrei ausgebaut und dafür Sperrfelder (für das Blindenleitsystem) eingebaut. Rinnen werden stellenweise erneuert sowie Bankette werden gefräst.
Umleitungen
Der motorisierte Verkehr wird über die Liebigstraße, Bahnhofstraße (L791) und die Haller Straße (L756) umgeleitet.
Der Fuß- und Radverkehr wird über die Liebigstraße, Carl-Benz-Straße/Rote Erde und die Waldbadstraße umgeleitet.
Als Bedarfsumleitungen von der Autobahn können die U43 und U45 aus Bielefeld sowie due U56 und U58 aus Künsebeck genutzt werden.