L765: Vollsperrung der Lübbecker Straße in Rahden ab dem 17. März
Rahden (straßen.nrw). Die Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe setzt gemeinsam mit der Stadt Rahden ab Montag, 17. März, eine gemeinsame Maßnahme entlang der Lübbecker Straße (L765) um. In zwei Bauabschnitten saniert die Stadt Rahden ihre Kanäle, der Landesbetrieb erneuert die Fahrbahndecke und Gehwege unter Vollsperrung. Die Maßnahme beginnt zwischen dem Kreisverkehr in Höhe der B239 und dem Südring.
1. Bauabschnitt: Kreisel - Südring
Die Bauarbeiten starten ab Montagmorgen, 17. März mit der Vollsperrung der Lübbecker Straße. Die Verkehrssicherung wird bereits Ende der Woche aufgebaut. Der erste Bauabschnitt soll bis Mitte April dauern und wird geteilt. Die halbseitige Sperrung des Kreisverkehrs in Richtung Hotel Bohne erfolgt unter Einsatz einer Baustellenampel ab Anfang April 2025.
Das Industriegebiet Rahden Süd an der Carl-Zeiss-Straße ist während des ersten Bauabschnitts von der B239 aus erreichbar. Der Verkehr wird großräumig über die Osnabrücker Straße (L770) und den Mindener Postweg Richtung Rahden umgeleitet.
2. Bauabschnitt: B239 - Kreisel
Der 2. Bauabschnitt startet im Anschluss ab etwa. Mitte April und umfasst das 100 Meter kurze Stück zwischen der Bundesstraße und dem Kreisverkehr. Die Strecke wird unter Vollsperrung bis Ende April saniert. Der Verkehr kann in dieser Zeit von der Carl-Zeiss-Straße in Richtung Lübbecker Straße fließen. Von der Bundesstraße wird der Verkehr großräumig über die Osnabrücker Straße (L770) und den Mindener Postweg bzw. die Mindener Straße (L802) umgeleitet.