Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l712n-boeschungssanierung-auf-der-ostwestfalenstrasse-startet-am-5-maerz.html

L712n: Böschungssanierung auf der Ostwestfalenstraße startet am 5. März

Bad Salzuflen (straßen.nrw). Wegen eines massiven Böschungsrutsches entlang der Ostwestfalenstraße in Höhe der Lindemannsheide gilt seit Sommer letzten Jahres dort Tempo 50. Ab Mittwoch, 5. März, wird die Böschung saniert. Dafür wird die Landesstraße in Fahrtrichtung Lemgo verengt und der Verkehr an der Baustelle vorbeigeführt. Die Sanierung dauert bis Mitte April.

Während der Einrichtung der Baustelle (Aufbau transportable Schutzwand und Gelbmarkierung) wird eine Baustellenampel eingesetzt, die den Verkehr regelt.

Für die Böschungssanierung wird zunächst der Oberboden abgetragen und Treppenstufen in der Böschung angelegt. Diese Stufen werden dann mit Schotter aufgefüllt. Der zu sanierende Bereich ist 200 Meter lang.

Der Radverkehr muss großräumig über die Lindemannsheide, Osterkamp, Lemgoer Straße und Liemer Straße umgeleitet werden.

Hintergrund

Der Böschungsrutsch war zum Teil bis 50 Zentimeter an die Fahrbahn herangekommen. Deshalb hatten einige Schutzplankenpfosten keinen ausreichenden Halt mehr und erreichten die sogenannte Aufhaltestufe nicht mehr (das ist ein Maß für das Aufhaltevermögen einer Schutzeinrichtung bei einem Frontalaufprall). Im Sinne der Verkehrssicherheit war eine Geschwindigkeitsreduzierung notwendig.

Ihr Kontakt zur Regionalniederlassung

Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe
0521 1082-0

Ansprechpartnerin für Journalist*innen

Maximiliane Plöger
0521 1082-129

Zurück