L70n: Bunt und lebendig statt trist und grau – Lärmschutzwand in Sprockhövel ist neu gestaltet
Sprockhövel (straßen.nrw). Lebendige Kringelfiguren mit bunten Farben, oder ein Vogelflug im Wolkenhimmel – so könnte man beschreiben, was nun in Sprockhövel am Rande der neu entstehenden Ortsumgehungsstraße L70n zu bewundern ist. Denn die Lärmschutzwand, die dort gebaut wurde, ist alles andere als trist und grau. Dafür hatte die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen die Sprockhöveler Künstlerin Bettina Bülow-Böll beauftragt, die Wand mit einer Länge von etwa 160 Metern besonders zu gestalten. Schon im letzten Jahr hatte die Künstlerin die Betonplatten mit Vogel- und Wolkenmotiven verschönert, die von Passanten des Geh- und Radweges bereits bestaunt werden; und sobald die angrenzende Straße fertig gestellt ist, können sich auch die weiteren Verkehrsteilnehmer an dem Anblick erfreuen.
Da die Lärmschutzwand an den Pausenhof einer Schule grenzt, wollte Straßen.NRW aber auch die Rückseite bunt und interessant gestalten lassen. Dafür hat Bettina Bülow-Böll sogenannte „Sandkreise“ entworfen, die lebendige Formen mit bunten Farbakzenten verbinden. Im vergangenen Mai konnte der Entwurf dann in die Tat umgesetzt werden - ein professioneller Spray-Künstler hat in 16 Tagen und mit unzähligen Sprühdosen das Kunstwerk an die Wand gebracht. Auch das Ergebnis der neuen Rückseite kann sich jetzt sehen lassen; und zeigt nicht nur den Schülerinnen und Schülern auf dem Pausenhof, dass Lärmschutzwände nicht immer gleich grau und langweilig sein müssen.
Pressekontakt: Julia Ollertz, Telefon 0271-3372-212