L619: Vollsperrung zwischen Plettenberg-Leinschede und Sundern-Hüttebrüchen
Plettenberg/Sundern/Meschede (straßen.nrw). Im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift wird ab Montag (6.4.) die sogenannte Fahrbahngriffigkeit der L619 zwischen Plettenberg-Leinschede und Sundern-Hüttebrüchen verbessert. Durch eine Feinfräsung der gesamten Verkehrsfläche wird der Asphalt bis zu einer Tiefe von einem Zentimeter abgetragen und somit die Rauheit der Oberfläche wiederhergestellt. Hierfür ist eine Vollsperrung der Landesstraße zwischen Plettenberg-Leinschede und Sundern-Hüttebrüchen bis einschließlich Donnerstag (9.4.) erforderlich.
Umleitung über Finnentrop-Rönkhausen
Während der Arbeiten erfolgt die Umleitung über Plettenberg-Siesel und -Pasel sowie über Finnentrop-Rönkhausen und Sundern-Hagen im Verlauf der B236 und L687.
Fahrbahngriffigkeit
Im Rahmen der Verkehrssicherheit spielt die Griffigkeit einer Straße eine wichtige Rolle. Die Griffigkeit wird von der Rauheit einer Fahrbahnoberfläche bestimmt und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Witterungseinflüsse und Verkehrsbelastungen beschleunigen den Verschleiß und die natürliche Alterung einer Straße. Ohne entsprechende Maßnahmen nimmt die Griffigkeit mit der Nutzungszeit ab. Eine unzureichende Griffigkeit kann mit verschiedenen, auf die Ursachen der mangelnden Griffigkeit abgestimmten Verfahren verbessert werden.
Pressekontakt: Oscar Santos, Telefon 0291-298-141