L595: Vollsperrung ab dem 12. Juli in Westerkappeln
Westerkappeln (straßen.nrw). Die Arbeiten für den Umbau des Knotenpunktes an der L595 sind im vollen Gange. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland baut an der Kreuzung Am Königsteich, Gartenkamp, Osnabrücker Straße eine Ampelanlage. Neben dem Kreuzungsausbau bekommt die Hauptstraße Linksabbiegespuren und am Königsteich wird eine Rechtsabbiegerspur eingerichtet werden. In Kombination mit dem Ampelbau saniert der Landesbetrieb zudem die Osnabrücker Straße. Ab Montag (5.7.) starten vorbereitende Arbeiten für die eigentliche Fahrbahnsanierung. Unter anderem geht es um die Instandsetzung der Bordanlagen. Hierfür wird im Kreuzungsbereich Osnabrücker Straße /Große Straße / Am Dölhof / Wilhelmshöhe der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mettingen gesperrt. Der Verkehr wird über die Linksabbiegespuren geführt, die Einmündung „Große Straße“ gesperrt. Für diese Verkehrsführung wird zudem die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer begrenzt. Die stationäre Ampel wird abgeschaltet. In den untergeordneten Einmündungen wird ein gelbes Blinklicht leuchten. Um zu verhindern, dass Fahrzeuge sich nebeneinander aufstellen, wird die Einmündung Wilhelmshöhe auf einen Fahrstreifen reduziert.
Ab dem 12.7. schließt sich dann die eigentliche Fahrbahnsanierung an. Hierfür muss eine Vollsperrung der L 595 vom Knotenpunkt L 595/L 584 bis zur Einmündung Gartenkamp vorgenommen werden. Straßen.NRW hat im Vorhinein mit der ausführenden Baufirma einen eng getakteten Bauzeitenplan erarbeitet, um die Vollsperrungszeit so kurz wie möglich halten zu können. Angesetzt ist diese nun bis zum 25.7. Über Details der Vollsperrung wird Straßen.NRW in der kommenden Woche in einer weiteren Pressemitteilung informieren.