Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l572-stadtlohn-freie-fahrt-auf-der-neuen-berkelbruecke.html

L572 Stadtlohn: Freie Fahrt auf der neuen Berkelbrücke

Stadtlohn (straßen.nrw). Freie Fahrt heißt es ab Dienstag früh (1.7.) auf der neuen Berkelbrücke im Verlauf der Grabenstraße. Rund 11 Monate nach Baustart kann der Verkehr nun über die neu gebaute Verbindung fließen. Das alte Bauwerk aus dem Jahr 1949 entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und wurde abgelastet, bevor im Juli die Arbeiten zum Ersatzbauwerk begannen. Durch eine enge Abstimmung aller Beteiligter gelang es vor dem Abriss durch die Ertüchtigung der städtischen Brücke im Verlauf der Mühlenstraße eine gute Umleitungsalternative für den grundsätzlichen Verkehr herzustellen. Einschränkungen gab es während der Bauphase insbesondere für den Schwerlastverkehr, der großräumig umgeleitet wurde.

Im Zuge des Ersatzneubaus wurde die alte Brücke zunächst abgerissen und dann durch einen Neubau ersetzt. Zudem entstand im Bereich der Grabenstraße (bei Knubel) eine Fußgängerampel. Das alte Bauwerk hatte einen Mittelpfeiler im Flussbett. Dieser Pfeiler konnte beim Neubau der Brücke entfallen. Diese Konstruktion erfüllt auch mit Blick auf Hochwasser­ereignisse die geforderten Bedingungen an neue Bauwerke. Durch den entfallenden Pfeiler können sich keine größeren Elemente unter der Brücke verfangen - so ist eine Stauung in diesem Bereich ausgeschlossen.

Im Bereich der sogenannten Brückenkappe erfolgte eine Verbreiterung um einen Meter für den Geh- und Radweg. Die Fahrbahnbreite blieb unverändert. Für die Gestaltung hat das Brücken­geländer wie bisher Halterungen für Blumenkästen erhalten, um das Gestaltungs­konzept der Stadt in der Sommerzeit auch zukünftig weiter realisieren zu können.

Die Kosten für den Ersatzneubau inklusive des Straßenbaus beliefen sich auf rund 3,2 Millionen Euro und wurden vom Land NRW getragen.

Ihr Kontakt zur Regionalniederlassung

Regionalniederlassung Münsterland
Hauptsitz Coesfeld
02541 742-0

Ansprechpartnerin für Journalist*innen

Nina Wischeloh-Petry
Hauptsitz Coesfeld
02541 742-128

Zurück