L546: Sanierung der Osnabrücker Straße und des Kreisels auf Höhe des A30-Anschlusses in Bünde
Bünde (straßen.nrw). Ab kommenden Montag, 15. Juli, wird die Osnabrücker Straße auf Höhe der Anschlussstelle zur A30 saniert. Für etwa vier Wochen wird am Kreisverkehr sowie etwa 150 Meter in westlicher und 50 Meter in östlicher Richtung die vorhandene Fahrbahndecke erneuert und dafür voll gesperrt.
Die Deckschicht entlang der Osnabrücker Straße wird mit einer Stärke von 4 Zentimetern abgefräst und anschließend eine neue Asphaltbetondeckschicht aufgebracht. In schadhaften Bereichen wird die abgefräste Stärke auf 10 Zentimeter erhöht und auch die Binderschicht, welche für den Abbau von Schubkräften in der Straße sorgt, mit erneuert.
Im Kreisverkehr wird die Fahrbahndecke mit einer Stärke von 12 bis 14 Zentimetern abgefräst. Die Unterlage wird dann profiliert und nachverdichtet bevor anschließend die neuen Asphaltschichten aufgebracht werden. Als Deckschicht wird im Kreisverkehr ein Splittmastixasphalt verwendet, welcher eine hohe Verformungsbeständigkeit aufweist.
Umleitungen
Die Umleitung für den motorisierten Verkehr von der A 30 kommend erfolgt in nördlicher Richtung über die Hansastraße (L 557) in Fahrtrichtung Ennigloh und über die Holser Straße (L 775) bis Bünde. Anschließend weiter über die Levisionsstraße (L545) bis zur Kreuzung mit der Blankener Straße (L546). Die Zufahrt bis zur Einmündung Am Autohof an der Osnabrücker Straße (L546) bleibt frei und wird durch eine Baustellenampel geregelt. Die Einmündung Borrenkampstraße wird für den Zeitraum der Vollsperrung abgebunden.
Die Umleitung erfolgt ebenfalls in die Gegenrichtung bis zur A 30.
Die Umleitung für den Verkehr südlich der A 30 erfolgt über die Werfer Straße (L783) in Fahrtrichtung Spenge. Danach weiter über die Werfer Straße (K29/K21) in Fahrtrichtung Hunnebrock bis zur Enger Straße (L557). Über Enger Straße und Klinkstraße (L557) in Fahrtrichtung Bünde Zentrum und anschließend auf der Levisionstraße (L 545) in Fahrtrichtung Rödinghausen bis zur L 546. Die Umleitung erfolgt ebenfalls in die Gegenrichtung.
Eine weitere Ampel wird für die gewichtsbeschränkte Brücke über die A 30 der Osnabrücker Straße benötigt. Das Bauwerk ist in eine Brückenklasse mit geringerer Belastung eingestuft und wird daher auf einen Fahrstreifen mit 3,50 m Breite reduziert.
Bedarfsumleitungen A 30
Für den Zeitraum der Vollsperrung auf der Osnabrücker Straße (L546) in Bünde müssen die vorhandene Bedarfsumleitungen zwischen den Anschlussstellen Bruchmühlen und Hiddenhausen angepasst werden.
Die Bedarfsumleitung U51 erfolgt ab der Anschlussstelle 26 in Bruchmühlen auf die Osnabrücker Straße (L546) in Fahrtrichtung Ahle, dann auf die Werfer Straße/Bünder Straße (L783) in Fahrtrichtung Spenge und weiter auf die Meller Straße (L712) in Fahrtrichtung Enger.
Hinter Enger auf den Westfalenring (L557) in Fahrtrichtung Bünde und weiter auf die Hiddenhausener Straße/Löhner Straße (L782) in Fahrtrichtung Hiddenhausen. In Eilshausen der Bünder Straße (L545) in Fahrtrichtung Bünde bis zur Anschlussstelle 28 der A30 folgen. Die Bedarfsumleitung U12 erfolgt in die Gegenrichtung.
