L490/K25: Weiterer Engpass und Vollsperrung bei Königswinter-Vinxel
Königswinter (straßen.nrw). Ab Montag (10.8.) ist die L490 (Vinxeler Straße) im Kreuzungsbereich K25 in Richtung Vinxel auf einer Strecke von 100 Metern auf eine Fahrspur verengt. Eine Ampelanlage regelt den Verkehr. Der Vinxeler Parkplatz bleibt weiterhin gesperrt. Zudem ist die K25 zwischen der L490 und der L268 (Heisterbacher Straße) in dieser Zeit vollgesperrt. Die Arbeiten für diesen zweiten Bauabschnitt dauern voraussichtlich bis Freitag (4.9.) an. Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt dauerten von Ende Juni bis Ende Juli.
Hintergrund: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg richtet auf der L490 bei Königswinter-Vinxel Amphibienleiteinrichtungen ein. Diese Maßnahme dient vorwiegend dem Schutz der Erdkröten, die in diesem Waldbereich zwei Mal jährlich auf Wanderschaft gehen. Mit Hilfe der Leiteinrichtungen werden die Amphibien und Kleintiere zu Durchlässen geführt, die unter der Straße durchlaufen. Ein Überqueren der Fahrbahn wird somit verhindert.
Früher wurde der Bereich L490/K25 zu Zeiten der Krötenwanderungen jeweils im Frühjahr und im Herbst durch ortsfeste Schrankenanlagen gesperrt. In den letzten Jahren wurden die Kröten entlang der L490 durch temporäre Leiteinrichtungen in Sammelbehälter geführt und von freiwilligen Helfern über die Straße transportiert. Dies ist zukünftig nicht mehr notwendig.
Der Rhein-Sieg-Kreis hat auf der K25 im Jahr 2017 bereits den ersten Abschnitt dieser Amphibienschutzanlage errichtet.
Pressekontakt: Tanja Lübbersmann, Telefon 0221-8397-356