Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l42-fruehe-oeffentlichkeitsbeteiligung-fuer-den-neubau-eines-rad-gehweges-zwischen-geilenkirchen-nirm-und-heinsberg-randerath-findet-online-statt.html

L42: Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung für den Neubau eines Rad-/Gehweges zwischen Geilenkirchen-Nirm und Heinsberg-Randerath findet online statt

Geilenkirchen/Heinsberg (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein stellt ab dem 27.09.2021 in einem Online-Beteiligungsverfahren die Planungen eines Rad-/Gehweges zwischen Nirm und Randerath vor. Geplant ist ein 0,75 km langer Rad-/Gehweg zwischen Nirm und Randerath, auf der östlichen Fahrbahnseite der L42. Er schließt an die vorhandenen Gehwege in Nirm und Randerath an. In Randerath wird zusätzlich auf der westlichen Fahrbahnseite eine 2,0 m breite Aufstellfläche gebaut.

Für dieses Projekt ist nach § 25 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG NRW) eine Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung vorgesehen. Wegen der aktuellen Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es derzeit nicht möglich, die Planung öffentlich auszulegen oder einen üblichen Bürgerbeteiligungstermin vor Ort durchzuführen. Daher bietet Straßen.NRW ein Online-Beteiligungsverfahren für dieses Projekt an. Vom 27.09.2021 bis zum 08.10.2021 stehen die Planungsunterlagen im Internet zur Verfügung: www.strassen.nrw.de („Wir bauen für Sie“ –„Projekte“ – „Bürgerbeteiligung“ – „Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung“)

Außerdem schaltet Straßen.NRW am Mittwoch 06.10.2021 von 9 bis 15 Uhr eine Telefon-Hotline (02161 409-486). Hier können sich Interessierte über die Planungen informieren und Anregungen oder Bedenken äußern. Bis zum 08.10.2021 können auch schriftliche Anregungen und Bedenken eingereicht werden (svetlana.brandt@strassen.nrw.de). Außerdem besteht bis zum 08.10.2021 die Möglichkeit, für offen gebliebene Fragen persönliche Einzeltermine mit Vertreterinnen und Vertretern von Straßen.NRW am Donnerstag, dem 14.10.2021, zu vereinbaren (sofern die Corona-Lage dies zulässt). Diese werden in der Bürgerhalle Würm, Klosterstraße 13, 52511 Geilenkirchen stattfinden.

 

Pressekontakt: Elena Färber, Telefon 02161-409-383

Zurück