L361n: Ortsumgehung Grevenbroich-Kapellen - Vergleichender Bericht zu faunistischen Untersuchungen veröffentlicht
Grevenbroich (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein plant den Neubau der L361n Ortsumgehung Grevenbroich-Kapellen. Dazu wurden in den Jahren 2007 sowie 2020 faunistische Untersuchungen durchgeführt. Ein nun veröffentlichter Bericht hat die Ergebnisse der beiden Untersuchungen verglichen.
Um mögliche Konflikte auf die Fauna mit besonderer Berücksichtigung geschützter Arten im Zusammenhang mit dem Bau und Betrieb der Ortsumgehung zu ermitteln, haben in den Jahren 2007 und 2020 faunistische Bestandsaufnahmen stattgefunden. Diese Untersuchungen ermitteln, welche Folgen für die Natur und Umwelt entlang der Trasse zu erwarten sind. Die Untersuchungen umfassten Bestandsaufnahmen der Avifauna (Vogelarten), Fledermäuse und Amphibien in den Jahren 2007 und 2020 sowie der streng geschützten Haselmaus, Reptilien und Libellen im Jahr 2020.
Der nun vorliegende Bericht hat die beiden erwähnten Bestandsaufnahmen und dazugehörigen Fachgutachten miteinander verglichen und legt dar, welche Konsequenzen sich hieraus für die weitere Planung aus Sicht des Artenschutzes ergeben (gesetzliche Grundlage sind die Vorgaben des § 44 Abs. 1 ff. BNatSchG).
Der Bericht kommt beim Vergleich der Ergebnisse aus dem Jahr 2007 sowie dem Jahr 2020 zu dem Ergebnis, dass keine weitergehenden Vermeidungs-, Verminderungs- oder vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen aus Sicht des Artenschutzes erforderlich sind.
Der Bericht ist online zu finden unter strassen.nrw.de – Wir bauen für Sie – Aktuelle Projekte – L361n Planung der Ortsumgehung Kapellen
L361n: Ortsumgehung Grevenbroich-Kapellen - Vergleichender Bericht zu faunistischen Untersuchungen veröffentlicht