L361n/L93n: Verkehrserhebungen in Bergheim und Pulheim
Bergheim (straßen.nrw). In den Stadtgebieten von Bergheim und Pulheim werden im Auftrag von Straßen.NRW am Dienstag (6.10.) und am Donnerstag (8.10.) Verkehrserhebungen durchgeführt. Diese finden jeweils zwischen 6 und 10 Uhr und zwischen 15 und 19 Uhr statt. Die Verkehrserhebung wird mittels Videokameras unter Beachtung des Datenschutzes (Kfz-Kennzeichen o.ä. werden nicht erfasst) durchgeführt. Sie dient dazu, die Verkehrssituation im Planungsraum der künftigen L361n (Ortsumgehung Bergheim) und L93n (Ortsumgehung Pulheim-Stommeln) abschätzen zu können. Es gibt keine Beeinträchtigung des Verkehrs.
Hintergrund
Die neu erhobenen Daten bilden zusammen mit bereits vorhandenen Datensätzen, wie beispielsweise der Straßenverkehrszählung 2015 (SVZ 2015) und den Daten der kontinuierlichen Verkehrszählungen der Verkehrszentrale Leverkusen, die Grundlage für den Aufbau eines Verkehrsmodells. Für das Modell werden jedoch nicht nur die Zählergebnisse, sondern auch regionale und überregionale Einflussfaktoren, kommunale Entwicklungsmaßnahmen und die Verflechtungsprognose 2030, eine langfristige Prognose des Personen- und Güterverkehrs des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, herangezogen. Das zu erarbeitende Modell erlaubt, die künftige Verkehrssituation im Planungsraum der L 361n (OU Bergheim) wie auch der L 93n (OU Pulheim-Stommeln) abschätzen zu können.
Pressekontakt: Tobias Zoporowski, Telefon 02251-796-267