L336/L324: Kreuzungsumbau bringt mehr Sicherheit
Morsbach (straßen.nrw). In insgesamt drei Bauabschnitten soll die L336 zwischen Morsbach (Oberbergischer Kreis) und Morsbach-Hülstert ausgebaut werden, um unter anderem die Anbindung des Gewerbegebietes Lichtenberg-Nordwest an die A4 zu verbessern. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat sich zum Start des 1. Bauabschnittes gemeinsam mit Straßen.NRW-Direktor Dr. Sascha Kaiser vor Ort über die nun anstehenden Arbeiten informiert.
Mit dem Ausbau der Kreuzung der Landesstraße L336 mit der L324 wird sich an diesem Knotenpunkt vor allem die Sicherheit der Radfahrer und Fußgänger verbessern. Damit der Schwerverkehr künftig leichter abbiegen kann, werden die Kurvenradien der Kreuzung aufgeweitet. „Das ist ein erster Schritt, um die für die Wirtschaft wichtige Verbindung zur A4 zu stärken und gleichzeitig die Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer zu verbessern“, sagte Hendrik Wüst am Freitag (15.5.) an der Baustelle.
Mit den Arbeiten des 2. Bauabschnittes, in dem die L336 bis zum Abzweig der K58 saniert und ausgebaut werden soll, sind von Straßen.NRW weitere Verbesserungen für den Kreuzungsbereich mit der L324 geplant. So sollen die Fahrbeziehungen so optimiert werden, dass vor allem für den LKW-Verkehr und die dort häufigen Großraumtransporte Erleichterungen erreicht werden. „Im Zuge der Planung werden hierfür verschiedene Lösungsvarianten entwickelt und umfangreich untersucht“, erklärte Straßen.NRW-Direktor Dr. Sascha Kaiser. Für diese Maßnahmen ist nach derzeitigen Stand noch Baurecht zu schaffen. Dies soll zusammen mit den Baurechtsverfahren für die beiden weiteren Erhaltungs- und Ausbauabschnitte (2. Bauabschnitt und 3. Bauabschnitt) erfolgen.
Zwei Millionen Euro investiert das Land in den Ausbau der Kreuzung. Ende 2021 sollen die Arbeiten des ersten Bauabschnittes abgeschlossen sein.
Pressekontakt: Henrike Langen, Telefon 02261-89-289; Susanne Schlenga, Telefon 0209-3808-333