Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l333-meilenstein-bei-der-hangsicherung-der-hauptschaden-zwischen-hennef-stein-und-eitorf-bach-ist-bald-behoben.html

L333: Meilenstein bei der Hangsicherung – der Hauptschaden zwischen Hennef-Stein und Eitorf-Bach ist bald behoben

Hennef/Eitorf (straßen.nrw). Die Sperrung der L333 zwischen Hennef und Eitorf kann aller Voraussicht nach deutlich früher aufgehoben werden als zunächst angenommen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg hat die Hauptschadensstelle instand gesetzt, sodass die Fahrbahn in diesem Bereich voraussichtlich bereits am 17. Mai freigegeben werden kann – ursprünglich war man dafür von Ende Juni ausgegangen. Nach dem schweren Hangrutsch am 24. Januar dieses Jahres musste an dieser Stelle mit mehreren hundert Nägeln und einer rund 2500 qm großen Stahlschutzvernetzung das Böschungsgefüge gesichert werden.

Der Ortsteil Bülgenauel ist somit deutlich früher wieder von Hennef aus zu erreichen. Im nächsten Bauabschnitt wird das Baufeld versetzt und die Straße ab Montag (17.5.) dann für etwa 10 Tage zwischen Bülgenauel und Eitorf gesperrt, sodass die L333 voraussichtlich am Dienstag (25.5.) komplett für PKW freigegeben werden kann. Für LKW bleibt die Landesstraße für die Dauer der Restarbeiten gesperrt. Die eingerichteten Umleitungsstrecken bleiben bestehen.

Der Landesbetrieb ist zuversichtlich, dass die Arbeiten auf der L333 Ende Juni abgeschlossen werden können.

Hintergrund

Die L333, verbindet die Orte Hennef und Eitorf. In Folge des Hangrutsches nach heftigem Schneefall am 24. Januar gingen fast 100 Tonnen Geröll und Erde nieder - teilweise bis auf die Landesstraße 333. Auch 30 Bäume wurden umgeknickt oder entwurzelt. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.

Pressekontakt: Rainer Herzog, Telefon 0221-8397-170

Zurück