L332n: Weiterführung der Ortsumgehung Troisdorf mit Sperrung des Herderwegs
Troisdorf/Köln (straßen.nrw). Am Mittwoch (3.6.) geht der Bau der Ortsumgehung Troisdorf entlang des Herdewegs in die nächste Bauphase. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg errichtet entlang des Berufskollegs eine 200 Meter lange Stützwand und ein Brückenbauwerk. Der Herderweg ist dadurch bis voraussichtlich Frühsommer 2021 vollgesperrt.
Eine Umleitung für Radfahrer und Fußgänger ist ausgeschildert. Diese führt über Rathausstraße und Broicher Weg zur Evrystraße.
Neben den genannten Bauwerken erfolgen Bauarbeiten am Erdreich auf einer Strecke von etwa 150 Metern. Dadurch kommt es zu einer Änderung der Parkplatzsituation am Berufskolleg Troisdorf. Als Ausgleich errichtet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg eine neue Parkplatzfläche entlang des Herderwegs zum Abschluss der Baumaßnahmen.
Südlich der L332n ist ein Geh- und Radweg bis zum Knoten Evrystraße geplant. Der weitere Verlauf des straßenbegleitenden Geh- und Radwegs wird bis zum Überführungsbauwerk Herderweg hergestellt.
Hintergrund:
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg baut in Troisdorf eine leistungsfähige Ortsumgehung, um die Ortsteile Sieglar und Eschmar zu entlasten. Der zweite Bauabschnitt der L332n verbindet den Kreisverkehr an der Rathausstraße (K29) mit der Sieglarer Straße und schließt damit an die A59-Anschlussstelle Troisdorf an. Der aufgrund der angrenzenden Bebauung technisch anspruchsvolle 2. Bauabschnitt umfasst unter anderem sechs Brückenbauwerke, vier Stützwände und ein Versickerungsbecken. Der Bau begann im April 2019 und soll 2025 abgeschlossen sein.
Pressekontakt: Tanja Lübbersmann, Telefon 0221-8397-356