L332n: Sperrung der Evrystraße in Troisdorf-Sieglar wegen Weiterbau der Ortsumgehung
Troisdorf/Köln (straßen.nrw). Mit Beginn der Osterferien ab Montag (15.4.) baut die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg den zweiten Bauabschnitt der L332n Ortsumgehung Troisdorf-Sieglar/Eschmar. Bis Herbst 2019 wird das erste Teilstück realisiert. Dieses führt vom Kreisverkehr der Rathausstraße bis zur Evrystraße, die nach Abschluss der Arbeiten nicht mehr zur Rathausstraße führt, sondern über den Kreisverkehr angebunden wird.
Während der gesamten Bauzeit wird die Evrystraße zwischen der Rathausstraße und dem Herderweg vollgesperrt. Für die Arbeiten an der Einmündung der Evrystraße wird die Rathausstraße halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mit Baustellenampeln geregelt. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr erfolgt über die Uckendorfer Straße und die K29. Radfahrer und Fußgänger werden über den Herderweg zur Rathausstraße geführt.
Hintergrund
Der zweite Bauabschnitt der L332n verbindet den Kreisverkehr an der Rathausstraße (K29) mit der Sieglarer Straße und damit unmittelbar an die A59-Anschlussstelle Troisdorf. Im nächsten Teilstück, das unter anderem sechs neue Brückenbauwerke enthält, beginnen die Arbeiten in 2020 und sollen 2025 abgeschlossen sein. Die Kosten für den zweiten Bauabschnitt wurden mit 14,7 Millionen Euro veranschlagt.
Der erste, ca. 2,6 Kilometer lange Bauabschnitt der L332n wurde im August 2017 für den Verkehr freigegeben und hat bereits für eine deutliche Entlastung der Ortsdurchfahrt Eschmar gesorgt. Fuhren hier vor der Freigabe werktags noch rund 12.000 Fahrzeuge, sind es seit der Freigabe nur noch 8.500. Die Verkehrsprognose für das Jahr 2030 rechnet mit einer weiteren deutlichen Reduzierung von bis zu 6.000 Fahrzeugen am Tag in Eschmar und Sieglar nach Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts.
Pressekontakt: Timo Stoppacher, Telefon 0221-8397-301; Sabrina Kieback, Telefon 0221-8397-364