L324/L336: Kartierungs- und Vermessungsarbeiten für Ausbauprojekte in Morsbach
Morsbach (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg plant den Ausbau der L336 von Hülstert bis Morsbach und der Umgehungsstrecke L324 von Volperhausen bis Appenhagen. Hierfür sind im Vorfeld großflächige umweltfachliche Erkundungsarbeiten sowie eventuell kleinere Nachvermessungsarbeiten im betroffenen Gebiet erforderlich. Diese umweltfachlichen Arbeiten sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen dazu, die durch die Baumaßnahmen zu erwartenden Eingriffe in Natur und Landschaft ermitteln zu können. Ebenso den erforderlichen ökologischen Ausgleich. Die Erkundungsarbeiten starten Mitte August und dauern voraussichtlich bis in den Herbst 2022.
Die von den Erkundungsarbeiten betroffenen Grundstückseigentümer oder -pächter werden deshalb gebeten, den Kartierern und Vermessern für die durchzuführenden Biotopkartierungen und faunistischen Untersuchungen (Vögel, Fledermäuse, Haselmaus, Amphibien, Reptilien) sowie Vermessungsarbeiten den Zugang zu ihren Grundstücken zu gewähren. Das Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen sieht in §37a eine Verpflichtung zur Duldung seitens der Eigentümerinnen und Eigentümer sowie sonstiger Nutzungsberechtigter (z.B. Pächter) vor.
Im Sinne der Übersichtlichkeit sind nachfolgend nur die Gemarkungen mit der jeweiligen Flurnummer aufgeführt, in denen die Untersuchungen stattfinden können, nicht jedoch die einzelnen Flurstücks-Nummern.
L336:
Gemarkung / Flur
- Lichtenberg (4212) / 006, 010, 040
- Morsbach (4216) / 020, 042, 049, 050, 051
L324:
Gemarkung / Flur
- Holpe (4211) / 025, 027, 028, 035
Des Weiteren sind zur Orientierung zwei Übersichtskarten mit den jeweiligen Untersuchungsräumen dargestellt.
Pressekontakt: Stephan Lamprecht, Telefon 0209-3808-333