L253: Vollsperrung der L253 in Linnich-Tetz ab Montag
Linnich (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel sperrt ab Montag (26.10.) bis voraussichtlich Freitag (18.12.) die Kreuzung L253/Birkenallee (K1) in Linnich-Tetz, um dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen an der Fahrbahn durchzuführen. Der Umfang der Bauarbeiten macht eine Vollsperrung der Kreuzung erforderlich.
Für Ortsanlieger, Radfahrer und Fußgänger wird in Linnich-Tetz ein Umleitungsweg über Mühlenfalder und Lambertusstraße ausgeschildert. Im Bereich Mühlenfalder und Lambertusstraße werden ab Montag (26.10.) beidseitig eingeschränkte Halteverbotszonen eingerichtet, die bis zum Ende der Baumaßnahme bestehen bleiben.
Umleitung für den Durchgangsverkehr
Für den Durchgangsverkehr auf der L253 wird für die Zeit der Vollsperrung eine weiträumige Umleitung östlich von Linnich-Tetz eingerichtet:
- Fahrzeuge, die von Süden aus Richtung Jülich kommen, folgen ab der Kreuzung L253/Von-Schöfer-Ring der Umleitungsbeschilderung "Linnich Boslar". Die Umleitung verläuft über die Merscher Höhe (L241), die Bundesstraße B55 und die Landesstraße L366 bis zur Kreuzung L366/L226 und von dort über die Hochstraße (L226) bis zum Kreisverkehr Kiffelberg.
- Von Norden kommende Fahrzeuge folgen ab dem Kreisverkehr Kiffelberg (L253) der Umleitungsbeschilderung "Jülich Broich Boslar". Der Umleitungsweg verläuft über die Hochstraße (L226), die Landesstraße L366, die Bundesstraße B55 und die Merscher Höhe (L241) bis zum Kreisverkehr Merscher Höhe/Von-Schöfer-Ring und von dort über den Von-Schöfer-Ring zurück zur L253.