Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l238-provisorische-instandsetzung-des-europatunnels-stolberg-verkehrsfreigabe-am-freitag.html

L238: Provisorische Instandsetzung des Europatunnels Stolberg - Verkehrsfreigabe am Freitag

Stolberg (straßen.nrw). Nach dem Hochwasser im Juli 2021, bei dem der Europatunnel (L238) in Stolberg bis auf Deckenhöhe geflutet wurde, hat Straßen.NRW die aus Sicherheitsgründen notwendigen Arbeiten zur Freigabe nahezu abgeschlossen. Nach dem derzeit laufenden Einbau der Sicherheitssysteme und einer abschließenden Reinigung der Fahrbahn wird der Tunnel am Freitag, 17.12. im Laufe des Mittags wieder für den Verkehr freigegeben.

Als Folge der Tunnelfreigabe und der damit verbundenen Verlagerung des Verkehrs zurück auf die Landesstraße L238 (Europastraße/Zweifaller Straße) als Stolberger Hauptverkehrsachse wird die Belastung der Bevölkerung durch Verkehrslärm in den umliegenden Ortslagen noch vor Weihnachten spürbar reduziert werden.

Umfassende Wasserschäden an der Tunnelinfrastruktur

Durch die Wassermassen stand der Tunnel mehrere Tage lang bis zu einer Höhe von vier Metern unter Wasser. Das einfließende Wasser hat die gesamte Steuerungstechnik im Betriebsgebäude und die Elektrik des Tunnels einschließlich der Beleuchtung zerstört, die durch speziell für den Europatunnel hergestellte Ersatzbauteile ersetzt werden mußten. Die Entwässerungsleitungen des Tunnels, die Pumpstation und die Steuerungsgeräte wurden in den vergangenen Monaten ebenfalls provisorisch instandgesetzt und zum großen Teil erneuert. Neben dem Tunnel und den Fahrbahnen wurden auch die Betriebsräume, Fluchtwege und das Fluchttreppenhaus gereinigt und wieder betriebsbereit gemacht.

Aus Sicherheitsgründen wird der Europatunnel Stolberg mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h freigegeben. Die vollständige Sanierung des Tunnels wird voraussichtlich in zwei Jahren abgeschlossen sein. Während der Sanierungsarbeiten wird es vereinzelt zu Einschränkungen in der Befahrbarkeit des Tunnels kommen.

Pressekontakt: Torsten Gaber, Telefon 02251-796-468

Zurück