L218: Pfarrer-Dickmann-Straße in Hürtgenwald ab 21.5. gesperrt
Hürtgenwald (straßen.nrw). Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen beginnt am Mittwoch, 21.5., mit der Sanierung der Landesstraße L218 (Pfarrer-Dickmann-Straße) in Hürtgenwald.
Die Sanierung wird unter Vollsperrung der Pfarrer-Dickmann-Straße in mehreren Bauabschnitten nacheinander durchgeführt.
Im ersten Bauabschnitt wird der rund 1 km lange Bereich zwischen der B399 (Germeter) und dem Ortseingang Hürtgenwald-Vossenack (Bosselbacher Hof) saniert. Die Vollsperrung dieses Bauabschnittes wird voraussichtlich bis zum 20.6. dauern.
Die Einmündungen "An der Wurzel" und "Wittscheidter Straße" auf die L218 (Pfarrer-Dickmann-Straße) befinden sich innerhalb des Baufeldes und sind daher in diesem Bauabschnitt ebenfalls gesperrt. Die Zufahrt zum Bosselbacher Hof aus Richtung der Ortslage Vossenack ist während dieses Bauabschnittes frei.
Im Anschluss erfolgen die Straßenbauarbeiten an der Pfarrer-Dickmann-Straße innerorts von Hürtgenwald-Vossenack bis zur Kreuzung Im Unterdorf/Im Oberdorf in zwei weiteren Bauabschnitten. Innerhalb der Ortsdurchfahrt Vossenack wird nicht nur die Fahrbahn samt Straßenuntergrund saniert. Zusätzlich werden innerorts neue Gehwege gebaut.
Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke ist während der Bauarbeiten gewährleistet. Über vorübergehende Einschränkungen werden Anlieger kurzfristig durch das Bauunternehmen oder durch Straßen.NRW informiert.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 1,55 Mio. Euro.
Der Kostenanteil des Landes Nordrhein-Westfalen an der Baumaßnahme liegt bei 1,2 Mio. Euro, die übrigen Kosten für den Bau der Gehwege trägt die Gemeinde Hürtgenwald.
Der Verkehr wird während der Vollsperrungen über die B399 (Germeter) und Im Oberdorf umgeleitet. (U1/U2)