L116: Einhub von Stahlträgern an der Kaldenkirchener Straße
Mönchengladbach (straßen.nrw). Am Montag (2.6.) starten die Arbeiten an der Brücke auf der Kaldenkirchener Straße in eine neue Phase. Dann werden die ersten drei Stahlträger auf der Fahrspur in Richtung Viersen eingebaut.
Die ca. 40 Tonnen schweren Träger wurden in Polen produziert und werden bereits am Freitag (23.5.) mittels eines Schwertransports auf die Baustelle gebracht und mit zwei mobilen Kränen auf die Lagefläche abgeladen. Am 3.6 werden abschließend noch insgesamt 56 Fertigteilplatten montiert.
Die Bahnstrecke wird in der Zeit gesperrt sein, weitere Verkehrseinschränkungen sind nicht zu erwarten.
Nach dem Auflegen der Stahlträger wird das Bauwerk fertiggestellt und es erfolgt die Sanierung der Fahrbahn sowie des Radweges. Die Verkehrsfreigabe des ersten Teilbauwerkes in Fahrtrichtung Viersen findet voraussichtlich im September statt, im Anschluss erneuert Straßen.NRW das zweite Teilbauwerk in Fahrtrichtung Mönchengladbach.
Ihr Kontakt zur Regionalniederlassung
