Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/l107-sperrung-des-tunnels-velbert-langenberg-6457.html

L107: Sperrung des Tunnels Velbert-Langenberg

Velbert/Mönchengladbach (straßen.nrw). Der Tunnel an der L107 (Dr.-Hans-Karl-Glinz-Straße) in Velbert–Langenberg wird ab Montag (3.5.) 4 Uhr voll gesperrt. Für die Dauer von drei Monaten wird der Tunnel sicherheitstechnisch umgerüstet. Hierbei handelt es sich um eine Sanierungsmaßnahme mit höchster Priorität, da es um die Erhöhung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer geht. Die Demontage der betriebs- und sicherheitstechnischen Anlagen muss unter Vollsperrung des gesamten Tunnels erfolgen. Es werden Arbeiten im gesamten Tunnel-Querschnitt durchgeführt. Während der Arbeiten ist die Betriebs- und Sicherheitstechnik des Tunnels nicht in Funktion, so dass der Fahrbetrieb durch den 486 Meter langen Tunnel nicht aufrecht erhalten werden kann.

Um Beeinträchtigungen möglichst klein zu halten, hat der Landesbetrieb Straßenbau NRW folgende Maßnahmen ergriffen: Der Individualverkehr wird während der Tunnelsperrung über die Vogteier Str., Voßkuhlstr., Heeger Str. auf die Bonsfelder Str. (L 107) umgeleitet. Hierbei handelt es sich um den Streckenverlauf der ehemaligen L 76, welche bei kurzfristigen Tunnelsperrungen bereits als Umleitung dient. Wegen der in diesem Fall längerfristigen Sperrung wurden von der Verkehrsbehörde Haltverbotsstrecken für diesen Streckenzug erarbeitet, um einen flüssigen Verkehrsablauf der Umleitung zu gewährleisten.

Die Arbeiten werden im Zwei-Schicht-Betrieb ausgeführt. Aufgrund der Vielseitigkeit und Komplexität der Arbeiten ist eine Bauzeit von drei Monaten bereits sehr eng gefasst. Zu den Arbeiten gehören vor allem die Erneuerung der Strahlventilatoren zur Optimierung der Brandlüftung, die Ertüchtigung des Brandmeldekabels (Ansteuerung/ Verfügbarkeit), die Optimierung der Standorterkennung und Kontaktüberwachung an den Notrufnischen und die Umstellung der Notrufeinrichtungen auf IP-Technik. Während der Sanierungsarbeiten müssen ca. 15 Kilometer Kabel demontiert und anschließend neu verlegt werden. Die Montage der Verankerung für Belüftungsanlagen, Kameras etc. im Bereich der Tunneldecke und –wände kann nur bei bestimmten Temperaturen erfolgen, um die maximale Kraftaufnahme zu gewährleisten.

Der Straßen.NRW bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.

Pressekontakt: Stephan Huth, Telefon 02161-409-127

Zurück