Kranke und tote Bäume werden in Dortmund und Schwerte entfernt
Dortmund/Schwerte (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr entfernt ab Montag (14.9.) an Bundes- und Landesstraßen in Dortmund und Schwerte abgestorbene oder stark geschädigte Bäume. Dafür kommt unter anderem in Schwerte entlang der B236 (Bethunestraße) und der L648 (Rote-Haus-Straße) ein sogenannter Fällkran zum Einsatz. Die Arbeiten dauern voraussichtlich insgesamt drei Wochen.
Betroffen sind vor allem Birken in sogenannten flächigen Gehölzbeständen. Da Birken bevorzugt auf sandigen Böden wachsen, die nur wenig Wasser speichern können, haben sie unter den Trockenperioden der vergangenen Jahre besonders stark gelitten. Vereinzelt müssen auch von Pilzen befallene Linden und Ahornbäume gefällt werden.
Pressekontakt: Nadia Leihs, Telefon 0234-9552-167