Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/id-46sieben-vor-ort-termine-abgesagt.html

46sieben: Vor-Ort-Termine abgesagt

Hemer/Menden/Neheim (straßen.nrw).Trotz Corona-Krise möchte der Landesbetrieb den Planungsdialog zum Projekt 46sieben, der Verbindung zwischen Hemer/Menden (A46) und Menden/Neheim (B7), fortführen. „Wir prüfen in der nächsten Zeit alternative Möglichkeiten wie zum Beispiel digitale Formate, um mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Planungsdialogs in Kontakt zu bleiben“, erklärt Christoph Kindel, einer der Projektleiter von 46sieben.

Zu Beginn der Krise hatte Straßen.NRW alle Vor-Ort-Termine bis auf weiteres abgesagt. Betroffen davon sind Beteiligungsformate wie das Dialogforum, in dem auch unabhängige Bürgerinnen und Bürger vertreten sind, sowie der Politische Begleitkreis, in dem die von der Planung berührten politischen Akteure aus den beteiligten Gemeinden zusammenkommen.

Die Teilnehmenden wurden bereits über die Situation informiert. Zudem wird auch die für den Frühsommer geplante Exkursion mit dem Dialogforum zu ausgewählten Orten im Untersuchungsraum nicht stattfinden können bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

„Es ist uns ein großes Anliegen, den Dialog- und Beteiligungsprozess zur 46sieben trotz der aktuellen Entwicklung transparent fortzuführen und mit Ihnen im konstruktiven Austausch zu bleiben - wenn auch der persönliche Kontakt eingeschränkt ist“, sagte Kindel. Straßen.NRW werde die Menschen in der Region bei Neuigkeiten im Projekt weiterhin rechtzeitig und umfassend informieren. Unterdessen wird die Planung zur 46sieben fortgeführt. „Die Arbeit geht weiter, auch wenn es nicht zu öffentlichen Terminen kommt“, sagt Kindel.

Auf der Projektwebseite www.46sieben.nrw.de dokumentiert der Landesbetrieb alle Fortschritte, dort können auch Protokolle des Dialogforums eingesehen werden. Interessierte können sich zudem über die Info-Formate #kurzerklärt und Infobrief auf dem Laufenden halten. Einfach eine Mail an die Adresse 46sieben@strassen.nrw.de senden.

Hier weitere Informationen zu den #kurzerklärt-Nachrichten.

Pressekontakt:

Michael Schmitz 0291-298129

Zurück