Freie Fahrt auf dem Radweg an der B474 in Legden
Legden (straßen.nrw) „Der ist richtig gut geworden“, mit diesen Worten stieg Bürgermeister Dieter Berkemeier bei seiner Ankunft zum Pressetermin vom Fahrrad. Er war am Wochenende den Radweg an der B474 Richtung Ahaus entlanggeradelt und zeigte sich sichtlich zufrieden mit der Ausführung. Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland hat die Strecke auf 3,2 Kilometern saniert. „Bei unseren Arbeiten haben wir die veränderten Ansprüche des Radverkehrs im Blick. Zudem möchten wir die Fahrradmobilität stärken und das geht nur mit einer passenden Infrastruktur“, erklärte Regionalniederlassungleiter Manfred Ransmann bei dem Vor-Ort-Termin. Auch Borkens Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster unterstrich: „Viele Menschen im Kreis und in der Region nutzen immer häufiger das E-Bike für den Weg zur Arbeit. Fahrradmobilität hat einen sehr hohen Stellenwert, den wir gemeinsam weiter fördern wollen.“
Wichtig beim Straßenbau sei auch immer der Blick auf den Umweltschutz, betonte Manfred Ransmann. Bäume an der Strecke seien schön anzusehen, für einen Ausbau aber auch immer eine Herausforderung. Bei der Sanierung des Radweges an der B474 ist dem Umweltaspekt durch die Art des Ausbaus Rechnung getragen worden. „Wir haben die gesamte Strecke im Hochausbau saniert. Man kann sagen, der Weg wurde über die alte Decke gelegt. So musste nicht im Bereich der Wurzeln gefräst werden“, berichtete Straßen.NRW Bauüberwacher Bruno Tenhumberg. Im Zuge dieser Maßnahme wurde auch die Brücke über die Dinkel instand gesetzt. Die Gesamtkosten für die Arbeiten belaufen sich auf rund 710.000 Euro. „Wir finden, hier ist jeder Euro gut angelegt worden“, resümierte Regionalniederlassungsleiter Manfred Ransmann.
Pressekontakt: Nina Wischeloh, Telefon 02541-742-113