Ekkehard Deußen übernimmt Leitung der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein
Mönchengladbach (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein bekommt im November 2020 einen neuen Leiter. Mit Ekkehard Deußen kehrt ein erfahrener Ingenieur zu Straßen.NRW zurück. Deußen hat von 2003 bis 2005 sein Referendariat für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes beim Landesbetrieb absolviert.
„Ich bin sehr froh, nach langjähriger Tätigkeit im kommunalen Straßenbau nunmehr in sehr verantwortungsvoller Position zu meiner ehemaligen Ausbildungsbehörde zurückzukehren und aktiv die Neuorientierung der Regionalniederlassung Niederrhein mitzugestalten“, freut sich der 44-Jährige schon jetzt auf seinen neuen Arbeitsplatz und die Kolleginnen und Kollegen. „Ich bin eng mit der Region verbunden und möchte meinen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität sowie für wichtige Projekte der überörtlichen Straßeninfrastruktur im Rheinland und am Niederrhein leisten.“
Ekkehard Deußen hat mehrere Jahre die Abteilung Straßenbau und -betrieb bei der Stadt Meerbusch geleitet, kurze Zeit als technischer Beigeordneter der Stadt Neukirchen-Vluyn gewirkt und ist aktuell als Amtsleiter des Tiefbauamtes der Stadt Ratingen für die Arbeit von 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen Straßenneubau, Straßenunterhaltung, Stadtentwässerung sowie Bauverwaltung und Beiträge verantwortlich.
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein wurde bisher von Christoph Jansen geleitet, der aber im Januar die Verantwortung für die Region 3 übernommen hat und damit das Geschäft der Regionalniederlassungen Niederrhein, Rhein-Berg und Ville-Eifel verantwortet. Jansen freut sich, mit Ekkehard Deußen einen gut vernetzten Kollegen an seiner Seite zu haben. Und auch Straßen.NRW-Direktor Dr. Sascha Kaiser betont die Erfahrung des Ingenieurs, der sein Diplom an der RWTH Aachen abgelegt hat. „Für den Niederrhein haben wir damit einen Niederlassungsleiter gefunden, der die Region gut kennt und bei seinen bisherigen Tätigkeiten in Ratingen und Meerbusch auch bereits viele Berührungspunkte zu Straßen.NRW hatte.“
Ekkehard Deußen lebt in Neuss, ist verheiratet und hat drei Kinder. Der Diplom-Ingenieur ist nebenamtlich beim Oberprüfungsamt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als Prüfer für die Nachwuchsförderung des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes bestellt.
Pressekontakt: Gregor Hürter, Telefon 02161-409-334; Susanne Schlenga, Telefon 0209-3808-333