Einladung für Journalisten: Zentrale Baustellenkonferenz für die NRW-Autobahnen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein weiterer Brückenneubau an der A45, umfangreiche Fahrbahnsanierungen an der A42 und der A3 im Ruhrgebiet, der sechsspurige Ausbau der A46 bei Wuppertal – das sind nur einige Beispiele für Baumaßnahmen, die Straßen.NRW in diesem Jahr angeht. Autobahnen und Brücken sind in die Jahre gekommen und darüber hinaus hoch belastet. Es muss also saniert und neu gebaut werden – für die Verkehrsteilnehmer bedeutet das Einschränkungen. Die will Straßen.NRW so gering wie möglich halten und lädt darum seit vielen Jahren zu Baustellenkonferenzen ein, um die eigenen Baumaßnahmen mit anderen Verkehrsträgern zu koordinieren. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, die Deutsche Bahn, regionale Verkehrsträger, Verbände und andere Beteiligte können sich dort einen Überblick über die geplanten Maßnahmen verschaffen und den direkten Kontakt zu den verantwortlichen Projektleitern aufnehmen.
Die zentrale Konferenz für Autobahn-Baustellen findet in diesem Jahr in der Autobahnmeisterei Recklinghausen statt. Nur wenige Meter von einem der großen Bauprojekte entfernt – dem sechsspurigen Ausbau der A43 zwischen Marl und Witten. Aber auch für andere Großprojekte stellt Straßen.NRW die anstehenden Maßnahmen im Detail vor: So werden unter anderem die Baufortschritte beim der Neubau der Rheinbrücke Leverkusen thematisiert, der Brückenbau an der A45 und der A1 oder die Bauvorhaben rund um Wuppertal.
Wir laden Sie herzlich ein, an der NRW-Baustellenkonferenz in Recklinghausen teilzunehmen.
- Was? Zentrale Baustellenkonferenz für Nordrhein-Westfalen
- Wann? Dienstag, 18. Februar 2020, ab 10 Uhr
- Wo? Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Recklinghausen, Friedrich-Ebert-Straße 241, 45659 Recklinghausen
- Wer? Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin Straßen.NRW; Dr. Jan Lohoff, Leiter Stabsstelle Baustellenkoordination bei Straßen.NRW
Sie finden u.a. Themeninseln zu folgenden Bereichen:
- Baustellenkoordination/Baustelleninformation
- Kölner Ring/A1 Rheinbrücke
- Raum Bonn
- A1/A3/A46 Wuppertal
- Zentrales Ruhrgebiet (A3, A2, A43, A40, A42)
- Großraum Duisburg (A3, A524, A59, A40, A57, A42)
- Brückenzüge A45
- Brückenbau A1
- Telematik
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.
Hinweis für die Redaktionen: Auf dem Gelände der Meisterei ist ein Presseparkplatz eingerichtet. Zur Vorbereitung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung unter kommunikation@strassen.nrw.de
Mit freundlichen Grüßen, Susanne Schlenga
Pressekontakt: Susanne Schlenga, Telefon 0209-3808-333