Seiten-URL: https://www.strassen.nrw.de/de/meldung/einladung-fuer-journalisten-verschub-eines-brueckenbauwerkes-an-der-neuen-b58n-in-wesel.html

Einladung für Journalisten: Verschub eines Brückenbauwerkes an der neuen B58n in Wesel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

der Landesbetrieb Straßenbau baut mit der B58n den Lückenschluss der Ortsumgehung Wesel. Dies ist sowohl für die Stadt, als aber auch für die ganze Region ein sehr wichtiges Verkehrsprojekt: Es bedeutet mehr Lebensqualität und eine höhere Verkehrssicherheit vor allem für Fußgänger und Radfahrer im Ortskern von Wesel und gleichzeitig eine Verbesserung der Verbindungsfunktion der B58 als überregional bedeutsame Bundesstraße.

 

Nun wird ein wichtiges Etappenziel dieser Großmaßnahme erreicht: Am Freitag, 9. Juli, wird ein rund 10.000 Tonnen schweres Brückenbauwerk, das in den letzten Monaten neben der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen errichtet wurde, an seinen Platz geschoben. Straßen.NRW nutzt die aktuelle vierwöchige Sperrpause der Bahn, um den Bahndamm abzutragen, das Bauwerk zu verschieben und die Bahnstrecke anschließend wiederherzustellen. Das Bauwerk wird mit einer Geschwindigkeit von ca. 7 Metern/Stunde sozusagen „in Zeitlupe“ an seinen bestimmungsgemäßen Ort platziert.

 

Wir laden Sie herzlich zu einem Presse-/Fototermin ein.

 

Was? Verschub eines Brückenbauwerks an der B58n in Wesel

 

Wann? Freitag, 9. Juli 2021, um 11.00 Uhr

 

Wo? Baustelle B58n, GPS 51.64721, 6.63128, dort stehen auch Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir empfehlen die Anfahrt von Süden aus Voerde kommend. Besondere Vorsicht beim Abbiegen von der B8 ist geboten.

 

Wer? Dr. Hendrik Schulte. Staatssekretär im Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Straßen.NRW-Direktorin Dr. Petra Beckefeld und Ekkehard Deußen, Niederlassungsleiter Straßen.NRW-Regionalniederlassung

Niederrhein

 

Weitere Informationen zur B58n finden Sie hier: B58n Neubau der Ortsumgehung Wesel | Straßen.NRW (https://www.strassen.nrw.de/de/wir-bauen-fuer-sie/projekte/b58n-neubau-der-ortsumgehung-wesel.html)

 

Wir bitten, sofern Sie teilnehmen wollen, um Anmeldung bis Mittwoch, 7. Juli. Bitte antworten Sie per E-Mail an: elena.faerber@strassen.nrw.de

 

Hinweis

 

Wir bitten Sie, beim Termin die geltenden Corona-Regeln zu beachten. Bitte tragen Sie zum Besuch der Baustelle festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe) sowie eine Warnweste.

 

Pressekontakt

 

Elena Färber, Telefon 02161 409-383, E-Mail elena.faerber@strassen.nrw.de

Gregor Hürter, Telefon 02161 409-334, E-Mail gregor.huerter@strassen.nrw.de

 

Pressekontakt: Elena Färber, Telefon 02161-409-383; Gregor Hürter, Telefon 02161-409-334

Zurück