Einladung für Journalisten: Gedenkveranstaltung für tödlich verunglückte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Straßen.NRW
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
sie reparieren Schäden, beseitigen Schnee und Eis, sichern Gefahrenstellen ab oder führen Vermessungsarbeiten durch – die Arbeit der Straßenwärterinnen und Straßenwärter sowie der Vermessungstechniker und -technikerinnen ist ebenso wichtig wie vielfältig. Gleichwohl ist ihr Job mitunter gefährlich, findet er doch an oder direkt auf der Straße statt – und häufig unter laufendem Verkehr.
Mit der Kranzniederlegung an der Autobahnkapelle St. Antonius in Tungerloh-Capellen (bei Gescher, Kreis Borken) möchten wir in diesem Jahr gemeinsam mit NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes und der Autobahn GmbH des Bundes der verunglückten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedenken und die Öffentlichkeit für die Menschen sensibilisieren, die ihre gefährliche Arbeit im Straßenraum und auf den Baustellen leisten.
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein.
- Was? Kranzniederlegung für im Dienst verunglückte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Straßen.NRW
- Wann? Mittwoch, 17. November 2021, 11 Uhr
- Wo? Autobahnkapelle St. Antonius, Tungerloh-Capellen 110, Gescher (Kreis Borken)
Wer? NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes; Straßen.NRW-Direktorin Dr. Petra Beckefeld; Straßen.NRW-Direktor Dr. Sascha Kaiser; Gunther Adler, Geschäftsführer Personal bei der Autobahn GmbH des Bundes; Frank Hollweg, Vorsitzender des Straßen.NRW-Gesamtpersonalrates
Hinweis: Wir bitten Sie, beim Termin die geltenden Corona-Regeln zu beachten.
Anmeldung zum Termin bitte an kommunikation@strassen.nrw.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.
Pressekontakt: Nilgün Ulbrich, Telefon 0209-3808-333