Einladung für Journalisten: Beteiligung zum Projekt A4plus startet
Köln (straßen.nrw). Die A4 im Kölner Süden ist für den Verkehr in der Region von großer Bedeutung. Die sechs Spuren in diesem Abschnitt sind dem regulären gegenwärtigen Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen. Straßen.NRW ist mit der Planung des Ausbaus zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Süd und dem Autobahnkreuz Köln-Gremberg beauftragt Die Rodenkirchener Brücke ist Teil des Ausbauvorhabens. Jetzt startet der Beteiligungsprozess, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger direkt in die Planung einbringen können. Sie sollen als „Zufallsbürgerinnen und -bürger“ am zentralen Dialogforum teilnehmen, das die Planung kontinuierlich begleiten wird.
Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein, in dem wir die Hintergründe der Planung sowie das Beteiligungsverfahren darstellen und erläutern möchten.
- Was? Pressegespräch „Bürgerbeteiligung A4plus“
- Wann? Mittwoch, 20. Mai, ab 11 Uhr
- Wo? Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg, Außenstelle Köln, Deutz-Kalker-Straße 18-26, 50679 Köln, Raum 0.35
- Wer? Willi Kolks, Autobahn GmbH des Bundes; Rüdiger Däumer, Projektleiter Straßen.NRW
Bitte melden Sie uns Ihre Teilnahme bis Montag, 16 Uhr, an, damit wir das Pressegespräch besser planen und insbesondere die notwendigen Hygienemaßnahmen bestmöglich vorbereiten können. Wir würden Sie außerdem bitten, nach Möglichkeit nur alleine zu kommen.
Wir freuen uns auf das Gespräch!
Pressekontakt: Timo Stoppacher, Telefon 0221-97708-220