Einladung für Journalisten: Ausbau der A3 zwischen Leverkusen-Opladen und Hilden
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg plant den Ausbau der A3 zwischen der Anschlussstelle Leverkusen-Opladen und dem Autobahnkreuz Hilden, damit der Verkehr dort zukünftig sicherer und leichter fließen kann. Deshalb soll der rund 15 Kilometer lange Abschnitt von heute sechs auf zukünftig acht Fahrstreifen ausgebaut werden. Aufgrund der hohen Relevanz des Projekts für die Verkehrsinfrastruktur und der damit aber gleichzeitig verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, ist es Ziel von Straßen.NRW, schon in der Phase der Vorplanung einen intensiven Dialogprozess zum Vorhaben zu initiieren.
Durch den Einbezug des lokalen Wissens soll die größtmögliche Qualität der Planung gewährleistet werden. Die Planungen wird der Landesbetrieb – beziehungsweise ab 2021 die Autobahn GmbH des Bundes - durch unterschiedliche Dialogformate begleiten, um im persönlichen Austausch frühzeitig zu informieren, Fragen zu beantworten und Anregungen zu planerischen Zwischenständen zu erhalten. Diese frühe Öffentlichkeitsbeteiligung hat nun begonnen. Darüber möchten wir Sie gerne informieren.
- Was? A3: Ausbau zwischen Leverkusen-Opladen und Hilden
- Wann? Mittwoch, 23. September, 13 Uhr
- Wo? Deutz-Kalker-Straße 18-26, 50679 Köln
- Wer? Andreas Früh, Projektleiter Straßen.NRW; Willi Kolks, Leiter der Außenstelle Köln der Autobahn GmbH des Bundes
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.
Bei dem Pressegespräch bitten wir Sie, alle vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und dort, wo es notwendig ist, eine Maske zu tragen. Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung, sofern vorab möglich.
Pressekontakt: Sebastian Bauer, Telefon 0221-8397-364